Damen
HSG Fraulautern/Überherrn – HC Schmelz II 16:11
Stark ersatzgeschwächt spielten wir am Samstagabend gegen den HC Schmelz. Mit nur 2 Auswechselspielerinnen begannen wir aber von Beginn an konzentriert und gingen verdient in Führung. Durch
konzentrierte und sehr konsequente Abwehrarbeit und einige gute Spielkombinationen konnten wir verdient mit 10:4 in die Halbzeit gehen. Auch in der 2. Halbzeit sollte sich das Blatt nicht
wenden, zu Beginn noch etwas verhalten konnten wir dennoch immer einen 5 Tore Vorsprung halten. Es hat sich gezeigt, dass auch die Außenspieler auf dem Rückraum spielen und Tore erzielen können.
Tolle Leistung Mädels! Spielerinnen: Katrin Lorson, Laura Müller, Jaqueline Martin, Jennifer Joseph, Angelina Koch (1), Annika Brehmer (1), Marin Müller (1), Marie-Claire Brand (2), Christine
Ludwig (4), Jennifer Meiers (7)
HSG Fraulautern/Überherrn
Männliche A-Jugend – HG Saarlouis 27 : 23
HSG verliert Lokalderby in der Stadtgartenhalle
Am Sonntagnachmittag unsere männliche A Jugend bei der HG Saarlouis zu Gast. In der Qualifikation konnte die Osbildtruppe den Nachwuchs des 2. Ligisten noch deutlich schlagen. Heute hatten unsere
Jungs zunächst große Probleme mit dem geharzten Ball. Viele unnötige technische Fehler und Ballverluste, unvorbereitete Abschlüsse machten es der HGS einfach. Schnelle Konter waren die Folge.
Saarlouis scheiterte aber ein ums andere Mal am überragenden Dominik Robert im HSG Tor oder verfehlte das Tor. In der Abwehr versuchte die HSG die schnellen Kombinationen zu unterbinden, wurde
vor allem auf der rechten Seite aber immer wieder ausgetanzt. Im Angriff wurde zu statisch und langsam kombiniert, man spürte die Nervosität, das machte es den Jungs von Trainer Otto Fetzer
leicht, kompakt das Kombinationsspiel zu unterbinden. Mit Einzelaktionen versucht die HSG zum Erfolg zu kommen, aber Robin Näckel stand dem HSG Torwart in nichts nach und parierte hervorragend.
So konnte sich die HG Saarlouis mit 7 : 3 absetzten. Die HSG Fraulautern/Überherrn kämpfte sich bis auf 7 : 6 heran. In den letzten 15 Minuten häuften sich dann strittige
Schiedsrichterentscheidungen, bei denen gleiche Spielsituationen auf der einen Seite mit 2 Minutenstrafen und 7 m gegen Fraulautern/Überherrn gewertet wurden, während es auf der Gegenseite nicht
einmal Freiwurf gab und die HGS so schnell kontern konnte und eine 13 : 8 Pausenführung herausspielte. In der 2. Halbzeit merkt man dadurch unseren Jungs die Verunsicherung im
Abwehrverhalten an. Oft packte die Abwehr nur noch halbherzig zu und besonders Tom Paetow und Sebastian Port nutzten dies zu schönen Toren von außen. Im Angriff spielten die Jungs von Martin
Osbild in den zweiten 30 Minuten schneller, kämpften sich auf 18 : 16 heran, vergaben aber anschließend zu viele Chancen durch technische Fehler oder scheiterten beim Torschuss. So wurde Robin
Näckel zum Matchwinner. Die HG Saarlouis verwaltete im den letzten Minuten geschickt den Vorsprung und gewann am Ende nicht unverdient mit 27 : 23. Es gibt aber ja noch ein Rückspiel, da hat die
Mannschaft in eigener Halle und ohne Harz die Chance, Revanche zu nehmen. Und hat vielleicht auch als underdog eine Chance bei den Schiris.
Es spielten: Dominik Robert, Moritz Krause (Tor), Nicolas Poncelet (2), Christian Jung (3), Yanic Dolibois, Tobias Braun (1), Jonas Speicher (4), Niklas Tull (1), Patrick Gerath (1), Mark Jung
(4/2), Alexander Sauder (4). Sebastian Weisenseel, Lukas Fischer (3)
!! Danke an die vielen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung !!
Schützenfest gegen Birkenfeld!!!
HSG Fraulautern/Überherrn 1 - TV Birkenfeld/Nohfelden 43:31
Unsere Mannschaft schafft nach dem hohen Auswärtssieg in Merchweiler eine ansprechende Leistung gegen die Gäste aus der Pfalz. Alle Spieler waren heiß auf das Spiel und wollten um jeden Preis die
Punkte in Überherrn halten, was letztendlich auch gelingen sollte...
Fraulautern/Überherrn übernahm von Beginn an die Initiative, legte los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 5:2. Unsere Abwehr stand solide und Birkenfeld Biss sich die Zähne aus. Durch
leichte Tore über Gegenstoß und Spielzüge konnten wir unsere Führung bis zur Halbzeit auf 19:11 ausbauen, was eigentlich schon eine kleine Vorentscheidung sein sollte.
Birkenfeld kam zwar besser aus der Kabine, aber nie richtig heran. Trotz nun vereinzelter Fehler und vernachlässigter Abwehrarbeit ließ sich die Mannschaft nicht mehr aufhalten und erzielte Tor
um Tor. Die Zuschauer sahen einen absolut verdienten Start-Ziel-Sieg der Hausherren, die durch den Erfolg in diesem "4-Punkte-Spiel" weiterhin Anschluß an die Tabellenspitze halten kann. Danke an
Robert Steier, der sich nicht zu schade war, uns als dritter Torwart zu unterstützen.
Kommentar schreiben