m A1Jugend - RPS -Oberliga:
HSG Fraulautern/Überherrn - HSV Rhein -Nette Andernach 37: 25
HSG gewinnt nach schwacher Anfangsphase deutlich
Nach der guten Leistung gegen Hassloch und dem schwachen Auftritt in Bingen waren die gut 200 Zuschauer in der Saarlouiser Fliesenhalle auf das heutige Spiel der HSG Fraulautern/Überherrn
gegen den HSV Rhein Nette Andernach gespannt. Deutlich merkte man den Jungs der HSG die Verunsicherung nach der Bingen-Schlappe an. In der Abwehr wurde zwar offensiv attackiert, aber die
Andernacher Mittelspieler konnten mit gefälligem Kombinationshandall immer wieder Lücken finden und erfolgreich abschließen. Unsere Jung hingegen agierten im Angriff zunächst zu druck los
und machten sich in der Angriffsmitte den Raum zu eng. Anstatt die freien Außen zu suchen, wollte man zu häufig den Kreis anspielen, aber darauf hatte sich Andernach aufgrund der
Hinspielerfahrung gut eingestellt. So verlief das Spiel ziemlich ausgeglichen. Tore erzielte die HSG vor allem durch die Rückraumshooter Christian Jung, Alexander Sauder und die kampfstarken
Außen Marc Jung und Tobias Braun. Mit einer knappen 14 : 12 Führung ging es in die Pause.
Nach der Pause kam die starke Phase von Lukas Fischer. Mit schnellem Angriffspiel und guten Einzelaktionen sorgte er, wenn ihm auch nicht alles gelang, zusammen mit dem heute wieder treffsicheren
Nico Poncelet bis Mitte der 2. Halbzeit für eine beruhigende 25 : 20 Führung. Jetzt stand auch die Abwehr konsequenter und zwang die guten Julian Wansorra und Jan Seibel zu schnellen und
riskanten Abschlüssen. Dies führte zu mehreren Kontern und leichten Toren von allen Positionen. So zog die HSG Tor um Tor davon und gewann am Ende verdient mit 37 : 25. Kein gutes Spiel,
leider oft zu hektisch und die Chancenverwertung ließ vor allem in der 1. Halbzeit zu wünschen übrig. Aber 2 wichtige Punkte und mit einem Sieg am kommenden Sonntag in Schifferstadt wäre
der Anschluss ans vordere Mittelfeld wieder hergestellt.
Es spielten: Dominik Robert, Moritz Krause (Tor), Sebastian Weisenseel (1), Lukas Fischer (6), Nicolas Poncelet (5/1), Tobias Braun (4), Marc Jung (5/2), Christan Jung (7),
Alexander Sauder (5), Patrick Gerath (2), Yanic Dolibois, Jonas Speicher, Niklas Tull (2)
-Tabelle etc unter Links
AKTUELLE TABELLE mB1 Jugend - SAARLANDLIGA
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG Fraulautern/Überherrn | 11 | 20 : 2 | 348 : 259 | 89 |
2 | JSG HF Illtal | 10 | 16 : 4 | 248 : 216 | 32 |
3 | HSG DJK Nordsaar | 10 | 15 : 5 | 328 : 196 | 132 |
m B1Jugend – JSG Dudweiler Fischbach 39 – 29 - Saarlandliga -
Mit unserem 10- Tore-Heimsieg konnten wir das Ergebnis des Hinspieles wiederholen. Trotzdem hatten wir eine Mannschaft zu Gast, die schwer einzuschätzen ist, die auch schon gegen Gegner aus
der Tabellenspitze doppelte Punkte einfahren konnte. Wir begannen konzentriert und standen in der Abwehr entschlossen. Die Chancenverwertung im Angriff war auf allen Positionen
gut und lediglich beim Kreisanspiel bzw. dessen Abschluss war Kritik angebracht. Michael Hawner und Philipp Krangemann hatten durch ihren Einsatz in der A2 schon ein Spiel hinter sich, ebenso
Phillipp Sauder und Nico Balthasar mit der C-Jugend. Trotzdem lieferten alle vier eine bärenstarke Vorstellung ab. Unsere Torleute teilten sich die Halbzeiten und machten ihre Hausaufgaben
mehr als ordentlich und Julian Robert bewies ein weiteres Mal, dass er sich zu Recht für die erste Garnitur empfohlen hat. Die Saison ist noch lange nicht vorbei, doch unsere
Verfolger müssen weiter auf ein Straucheln der durch Trainer Stefan Hawner gut eingestellten Mannschaft warten.
Es spielten: Moritz Krause und Joshua "Fuuu" Wiltz (beide Tor),Michael Hawner (7),Phillip Krangemann (10),Leonard Dupré, Thomas Jung (7),Cedric Lauer (3),Phillip Sauder (6),Jule Robert (6),
Nico Balthasar (1)
B.S.
--------------------------------------
m CJugend JSG Illtal - HSG Frl./Überherrn – 27:46 (11:22)
Auch wenn es hier gegen den Tabellenletzten ging, konnte man vor dem Spiel nicht von einem solch deutlichen Sieg ausgehen. Immerhin fiel Lukas Herms krankheitsbedingt aus und zudem waren
einige Spieler über die Woche hinweg krank. So musste sowohl im Angriff als auch in der Abwehr improvisiert werden. Unter anderem musste Felix Schuder erstmals in dieser Spielrunde auf Mitte
Rückraum beginnen, was er insbesondere in der ersten Hälfte sehr gut bewältigte. In Bezug auf den Spielverlauf konnte man sich schnell auf 5:0 absetzen. Gestützt auf die Tore von Philipp
Sauder, der über die gesamte Spielzeit fast nach Belieben traf, konnte man sich bis zur Halbzeit auf 22:11 absetzen. Das gleiche Bild zeigte sich auch in der zweiten Hälfte, so dass am Ende
ein 46:27 Erfolg erzielt werden konnte. Erfreulich, dass alle Feldspieler zu Torerfolgen kamen. Zudem gilt unser besonderer Dank Wolfgang Sauder, der das Spiel als Schiedsrichter mit großer
Übersicht leitete, da Illtal als Heimverein keinen Schiedsrichter stellen konnte und auch kein Verbandsschiedsrichter anwesend war.
Spieler: Michael Sonntag, Tim Lorson (beide Tor); Martin Fischer (1); Hendrik Balthasar (2); Nicholas Balthasar (7); Robin Malsac (5); Philipp Gotzen(2); Jonas Demmer (4/1); Philipp Sauder
(16/2); Marc Jung (3); Felix Schuder (2); Jan Laube (4)
---------------------------------------------
Männliche D1-Jugend – HG Saarlouis 19:21 -Saarlandliga-
Letzte Woche mit einer indiskutablen Leistung in Merchweiler 20:19 verloren, wollte die Mannschaft gegen Saarlouis zeigen, dass sie es besser kann. Beim Betreten der Halle dann die erste
Ernüchterung: Die Adolf-Collet-Halle hatte gerade mal 12 °C Innentemperatur aufzubieten. Nach kurzer Beratung beider Betreuerteams einigte man sich das Spiel trotzdem auszutragen.
Nachdem unser Torwart das zweite Spiel in Folge abgesagt hat und kurz vor Spielbeginn ein weiterer Stammspieler krankheitsbedingt absagen musste war der Mannschaft eine starke
Verunsicherung anzumerken. Das zeigte sich auch während der Startphase als es den Gästen gelang sich auf 5:1 abzusetzen. Während der ersten Halbzeit lagen wir ständig zurück und fanden
einfach nicht zu unserem Spiel. In der zweiten Hälfte kämpfte die Mannschaft wesentlich besser und konnte kurz vor Schluss beim 15:15 und 17:17 ausgleichen. Als dann nach unglücklichen
Aktionen zwei unserer Rückraumspieler mit Eispack auf der Bank saßen, konnten sich die Gäste entscheidend absetzen und die beiden Punkte mit nach Hause nehmen.
Jungs, Ihr habt sicherlich das Potenzial in der Liga ganz oben mit zu spielen. Als Mannschaft müsst ihr auch in der Lage sein mal Ausfälle einzelner Spieler zu verkraften. Ihr habt heute
nicht wirklich an euch geglaubt und deshalb verloren. Kopf hoch, das nächste Spiel steht an und da könnt Ihr zeigen, was in Euch steckt. Abschließend meinen Dank an Vitali und Nico, die
nicht gezögert haben als Torwart einzuspringen. (RD)
- weitere Bilder unter aktu. Spieltag!
Dienstag, der 07.02.2012: neu!!!!
18:15 Ottweiler: HSG Ottweiler-Steinb. - mA1 Jugend Bromelain 18 : 32
19:45 Steinrausch: mA2 Jugend Bromelain - HG Saarlouis 31:41
Bromelain Cup (Saarlandpokal)
HSG Ottweiler/Steinbach – männliche A 1 18 : 32
Glanzloser Pflichtsieg bringt Einzug ins Halbfinale
Am Dienstagabend reiste unsere männliche A 1 auf winterlichen Straßen zum Bromelain Pokalspiel nach Ottweiler. Krankheits- bzw. berufsbedingt musste Trainer Martin Osbild auf Alexander Sauder
und Yanic Dolibois verzichten. Im Vorfeld war klar, dass unsere Jungs auf einen sehr motivierten Gegner treffen würden. Deshalb wollte man das Spiel auch nicht auf die leichte Schulter
nehmen. So stand die Abwehr von Beginn an sicher. Dies wurde ihr aber auch einfach gemacht, da Ottweiler sein Angriffsspiel ständig auf die linke Angriffsseite verlegte. So konnten die
gefährlichen Nils Hoffmann und Mike Groß relativ einfach ausgeschaltet werden. Gefahr drohte meist über den Rechtsaußen Florian Meyer. Mit schnellem Konterspiel versuchte man gleich eine
deutliche Führung zu erspielen. Leider ist wieder einmal die Chancenauswertung zu kritisieren. Ein ums andere Mal wurden schnelle Konter oder schöne Spielzüge unkonzentriert abgeschlossen und
vergeben. So wurden beim Spielstand von 4 : 17 die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit wechselte Martin Osbild munter durch, ließ seine Spieler auch auf ungewohnten
Positionen antreten. Auch ließ man bei diesem Spielstand das gewohnte Tempo schleifen. Ottweiler spielte nun besser in der Breite und nutzte seine Chancen. Auch hatte man mit Matthias
Ottenbreit jetzt einen bärenstarken Rückhalt im Tor. So verlief die 2 Halbzeit zur Freude der vielen einheimischen Fans ausgeglichen, ja Ottweiler kam sogar bis auf 10 Tore heran. Gegen
Ende spielte unsere A 1 wieder mit mehr Einsatz und Tempo und gewann ohne zu glänzen 32 : 18. Nun steht am kommenden Dienstag das Halbfinale gegen die HSG Dudweiler/Fischbach an. Bei einem
Sieg hätte sich unsere A1 für das Final Four des Saarlandpokals qualifiziert, das auch in diesem Jahr wieder in der Adolf Collet Halle in Überherrn ausgetragen wird. Dort sind neben dem
Bundesligisten HSG Völklingen die beiden anderen RPS Oberligisten HG Saarlouis und SV 64 Zweibrücken zu erwarten.
Es spielten: Dominik Robert, Moritz Krause (Tor), Nicolas Poncelet (4), Christian Jung (4), Tobias Braun (2), Jonas Speicher (6), Niklas Tull (1), Patrick Gerath (6), Mark Jung
(5/3), Sebastian Weisenseel (1), Lukas Fischer (3)
- Ergebnisse:
- HSV Merzig/Hilbringen - w AJugend 19 : 29
- JSG HF Illtal - m CJugend 27 : 46
- mA2 Jugend - JSG Dudweiler/Fischbach: 30 : 28
- TV St.Wendel - wE Jugend: 19 : 12
04./05.-SPIELBERICHTE-ERGEBNISSE-AKTIVE:
HSG Frauen –Dillingen/Diefflen 19:18
Der erwartet unangenehme Gegner am Samstagabend im Eiskeller
Adolf-Collet Halle war der Lokalrivale aus Dillingen/Diefflen.
Unsere Damen konnten zwar schnell mit 6:2 in Führung gehen aber der
Mannschaft aus Diefflen gelang es durch 6 Tore in Folge mit 6:8 in
Führung zu gehen.
Anschließend entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei unsere
Damen immer einen leichten spielerischen Vorteil hatten und in der
Schluss-Sekunde der ersten Halbzeit ihren Vorsprung auf 2 Tore ausbauen konnten. Mit 13:11 ging es zur Pause in die wohl temperierten Kabinen.
Nach der Pause fiel in den ersten zehn Minuten auf jeder Seite nur ein
Tor. Unsere Damen konnten bis zur 50. Spielminute einen 3 Tore-Vorsprung
halten. Gegen Ende des Spiels schlichen sich jedoch immer mehr Fehler
ein und in der Abwehr wurde dies schnell durch einige 7-Meter bestraft.
Auch im Angriff wurde zum Schluß weniger ideenreich gespielt und klare
Torchancen vergeben. Dennoch behielten sie die Nerven und durch die
starke Leistung der beiden Torfrauen konnte der Gegner aus Diefflen
besiegt werden.
Spielerinnen: Katrin Lorson, Laura Müller, Jaqueline Martin, Christine
Ludwig (1), Marina Müller (1), Jennifer Joseph (1), Wiebke Meiers (2),
Jennifer Meiers (3), Anna Krier (4), Andrea Krier (7)
HSG Ottweiler - HSG Fraulautern/Überherrn 1 34:28
Trotz erkennbarer Leistungssteigerung mit zweiter Niederlage in Folge.
Beide Mannschaften gingen angergiert ins Spiel und den zahlreichen Zuschauern bot sich in der ersten Halbzeit eine ordentliche Partie. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe und kein Team konnte einen klaren Vorteil erspielen. Beide Abwehrreihen gingen hart zur Sache und es wurden keine Geschenke gemacht. Im Angriff spielten unsere Jungs konsequent und erfolgreich. Vereinzelte Fehler verhinderten eine höhere Führung für unsere HSG. Nach ständig wechselnder Führung ging es mit 14:15 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit erkannte man die Mannschaft von Trainer Achim Jung nicht wieder. Alles was in der ersten Hälfte gut gemacht wurde, sollte nicht mehr gelingen. In der Abwehr ließ man den Torwart zu oft alleine und Ottweiler durfte teilweise unbedrängt zum Torerfolg kommen. Im Angriff spielte man ideenlos und Torerfolge kamen nur noch durch Einzelaktionen zu Stande. Unseren Rückraumschützen Benny Sauder bekam Ottweiler nicht in den Griff. Im Zusammenspiel mit Kreisläufer Karsten Roser kam das Duo auf 18 Tore.
Eine doppelte Überzahl konnte unsere Mannschaft nicht nutzen um sich direkt nach Wideranpfiff abzusetzen.
Trotz dieser Spielweise hielten wir das Spiel bis zur 48 Minute offen (24:24). Nach einer doppelten Unterzahl gegen uns kippte das Spiel zu Gunsten der Hausherren, die sich innerhalb von 5 Minuten durch einfache Gegenstoßtore auf sechs Tore absetzen konnte. Unsere Mannschaft bekam kaum einen normalen Ball aufs gegnerische Tor und zahlreiche technische Fehler machten es dem Gastgeber erstaunlich einfach. Dieser nahm das Geschenk dankend an und siegte am Ende, zwar etwas zu hoch, aber dennoch verdient, da unsere Mannschaft mal wieder zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten ablieferte.
----------------------------------------------------
Die 4te:
Vorschau: - für das Spiel am 11.02.2012 daheim 20:oo Uhr gegen HSG TVA/ATSV Saarbrücken IV, hoffen wir doch, daß bei allen Invaliden, die Spritzen
gewirkt und wir genug Personal haben.
Gruß die 4te
News:
- die erste sensationelle Neuverpflichtung für kommende Saison steht. Nun ist es kein Geheimnis mehr. Dirk Heller weiß wo er hingehört (Hallo Fan aus dem Ausland!)
Kommentar schreiben