Männliche A Jugend ganz schwach
Ohne Nico Poncelet , Yanik Dolibois und mit einigen angeschlagenen Spielern reiste die HSG zum Derby nach Zweibrücken . Nach der guten Leistung gegen Mundenheim und dem 2. Platz im Saarlandpokal,
waren die mitgereisten Fans auf das heutige Auftreten gespannt. Die Jungs von Martin Osbild begannen mit viel Respekt. Im Angriff wurde zu statisch und ohne Druck agiert. Allein Lukas Fischer
versuchte Tempo und Dynamik ins Spiel zu bringen. Zu oft wurde das Anspiel an den Kreis gesucht, aber Jonas wurde heute bestens abgeschirmt. In der Abwehr stand die Osbildtruppe zu passiv,
Absprachen und Übergaben funktionierten überhaupt nicht. Zweibrücken konnte schnell und ungehindert kombinieren und hatte heute mit Eric Pohland einen Shooter im Rückraum, der ziemlich
ungehindert Tor um Tor (insgesamt 14!!!) erzielen konnte. Dass das Spiel in der 1. Halbzeit noch recht ausgeglichen verlief, war einzig das Verdienst unsere beiden Torhüter. Mit 16 : 13 wurden
die Seiten gewechselt. Noch war nichts verloren. Was die HSG aber dann ablieferte, war blamabel. Kein Biss und kein Engagement mehr in der Abwehr, viele technische Fehler brachten den SV
endgültig auf die Siegerstraße. Kam unsere Mannschaft einmal ungehindert zu Wurf, dann war es SV Keeper Philipp Serr, der ihr mit einer super Leistung den Zahn zog. Tor um Tor zog Zweibrücken
davon. Christian Jung und Patrick Gerath gelangen noch einige Tore aus dem Rückraum, aber Zweibrücken gewann am Ende hoch verdient mit 31 : 23.. Nach dieser katastrophalen Leistung in der 2.
Halbzeit besteht im nächsten Training sicher Redebedarf, so kampflos darf man ein Spiel nicht herschenken.
Heute spielten: Dominik Robert, Moritz Krause (Tor), Sebastian Weisenseel , Tim Malsac (1), Tobias Braun (1), Marc Jung, Christan Jung (7/1), Alexander Sauder (4), Patrick Gerath (4), Lucas
Fischer (2), Jonas Speicher (2), Niklas Tull (2)
|
6. |
15/20 |
6 |
0 |
9 |
443:505 |
-62 |
12:18 |
|
|
|
||||||||||
|
7. |
17/20 |
4 |
3 |
10 |
513:519 |
-6 |
11:23 |
|
|
|
||||||||||
|
8. |
17/20 |
5 |
1 |
11 |
527:561 |
-34 |
11:23 |
|
1 |
HG Saarlouis |
14 |
28 : 0 |
440 : 227 |
213 |
2 |
HSG Fraulautern/Überherrn I |
15 |
26 : 4 |
381 : 251 |
130 |
3 |
SG DJK Oberthal/Namborn |
15 |
23 : 7 |
436 : 265 |
171 |
------------------------------------------------------------------------------------------
Es war ein schnelles und faires Spiel beider Mannschaften. In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen. Die Führung
wechselte ständig.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit standen wir sehr kompakt in der Abwehr und konnten durch schnelle Tempogegenstöße Tore erzielen. So führten wir Mitte der zweiten Halbzeit mit 6 Toren. Doch leider
schlich sich wieder der Schlendrian ein und wir bekamen die Spielerin auf halblinks nicht richtig in den Griff, so dass Zweibrücken wieder auf 2 Tore herankam. Die Schlussminuten wurden dann
etwas hektisch. Durch eine 2 Minutenstrafe für unsere Mannschaft kam Zweibrücken durch einen 7m auf 1 Tor heran. Das Spiel ging nun wieder hin und her. Unsere Abwehr erkämpfte sich in den letzten
Spielsekunden den Ball und schloss diesen Angriff mit einem Tempogegenstoß ab. Nun war uns dieser Sieg nicht mehr zu nehmen.
In den ersten 15 Minuten des Spiels vergaben die Mädels der HSG zahlreiche klare Torchancen durch Fehlwürfe u. Fehlpässe. Dann kamen sie aber
immer besser ins Spiel, behielten ihr Tempo bei, demotivierten dadurch den Gegner und liefen Gegenstoß um Gegenstoß. Aber auch durch Auslösehandlungen und schöne Anspiele an den Kreis wurden
zahlreiche Tore erzielt. Auch die Abwehrarbeit funktionierte ab Mitte der ersten Halbzeit besser, der Spielfluss der gegnerischen Mannschaft wurde früh gestört und Saskia sowie Jaqueline
dirigierten als Hinten Mitte die Abwehr viel besser. Einen besonders guten Tag erwischte unsere Torfrau Caroline, die glänzend hielt und in der ersten Halbzeit nur 4 Tore zuließ. Weiter so!
HK
männliche B2 Jugend – überraschender Punktgewinn
HSG Fraulautern-Überherrn II – HSV Wemmetsweiler 22:22 (11:12)
Nach längerer Pause war die B2 heute wieder im Einsatz. Leider hatten wir keinen Auswechselspieler. Mit Wemmetsweiler dann noch ein Gegner, gegen den wir im Hinspiel mit 12 Toren Unterschied
unterlagen. Doch wir wollten das Beste daraus machen. In der 1. Hälfte ließen wir uns nicht abschütteln. Die Abwehr stand sicher und im Angriff wurde gut kombiniert. Zu Beginn der 2. Halbzeit
blieben wir zunächst noch dran, doch im weiteren Verlauf setzte sich Wemmetsweiler bis auf 14:18 ab und es drohte eine deutliche Niederlage. Doch Joshi im Tor nagelte die Kiste zu und die
Manndeckung gegen den Spielmacher von Wemmetsweiler zeigte Wirkung, wir kamen Tor um Tor heran und gingen sogar mit 19:18 in Führung. Kurz vor Schluss lagen wir 21:22 hinten. Noch 20 Sekunden zu
spielen, in der Abwehr erkämpften wir uns den Ball, Gegenstoß, Foul, 7m, Schlusssirene. Jule verwandelte sicher, zum verdienten Unentschieden. Das war heute trotz der Rumpftruppe eine der besten
Saisonleistungen.
Joshua Wiltz, Moritz Hähl (2), Julian Robert (9), Mirco Mirold (2), Robin Malsac (3), Marc Jakobs, Nicholas Balthasar (6),
Drei verletzte Stammspieler...in der Abwehr unentschlossen, im Angriff überhastet und auf Einzelaktionen beschränkt...so gewinnt man kein Spiel.
Wir werden zeigen, dass wir es besser können.
Es spielten: Michael Sonntag (Tor),Lukas Herms (3),Philipp Sauder (8), Jan Laube, Robin Malsac (2),Martin Fischer (1),Jonas Demmer (1),Nico Balthasar (4)
B.S:
w A-Jugend - HSG - TuS Schwarzenbach: 29 : 16
m A2 Jugend - JSG Saarbrücken West – HSG 2: 34 : 23
m D-Jugend - HSG DJK Nordsaar – HSG: 17 : 28
- danke noch für den "Spielbericht"!
Bezirksliga-West-Männer: HSG II - HSG TVA/ATSV Saarb.II: 29 : 26
B-Liga West- Nord - HSG III - HC Schmelz III: 30 : 28
TV Niederwürzbach - HSG Fraulautern/Überherrn
Nach dem glücklich geendetem Kraftakt gegen die favorisierte Mannschaft aus Altenkessel erwartet die Truppe von Trainer Achim Jung der nächste harte Brocken. Der heimstarken TV Niederwürzbach
will vor heimischen Pupillen in der neuen Würzbachhalle seinen 3 Tabellenplatz verteidigen. Das Hinspiel ging nach schlechter Leistung verdient mit 20:22 an den TVN. Gestärkt durch den Sieg gegen
die HSG TVA/ATSV versuchen unsere Männer 2 wichtige Punkte aus der Ferne zu entführen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
2 Punkte gegen Altenkessel erkämpft
Unsere Mannschaft hat sich vor dem Spiel viel vorgenommen und man wollte den verschenkten Punkt in Nordsaar vergessen machen. Da man auch im Hinspiel nur knapp den Sieg in letzter Sekunde aus der
Hand gegeben hatte machte man sich berechtigte Hoffnung auf einen doppelten Punktgewinn im heutigen Heimspiel. Allerdings wurden unsere Männer diesem Anspruch lange nicht gerecht. Die Gäste aus
Saarbrücken begannen konzentriert und nutzen die Fehler der Hausherren eiskalt aus. Schnell lag unsere HSG mit 0:4 im Hintertreffen. Im Angriff spielte man ideenlos und nur durch Einzelaktionen
konnte die Jung-Truppe zum Torerfolg kommen. Beste Chancen wurden jedoch ausgelassen und die Abwehr verhielt sich zu passiv. So konnte der Gast clever kombinieren und zu einfachen Toren kommen.
Beim stand von 9:16 wurden die Seiten gewechselt.
Ratlosigkeit machte sich unter den Spielern breit, schien doch alles vergessen worden zu sein, was vor der Partie besprochen wurde. Trainer Achim Jung schwor seine Mannen nochmals richtig ein und
es ging ein Ruck durch die Mannschaft.
Wie ausgewechselt startete man in die zweite Halbzeit.
Einige Umstellungen im Angriff fruchteten und unsere HSG begann auf einmal Handball zu spielen. Endlich wurden die einstudierten Kombinationen durchgeführt und teilweise schöne Treffer erzielt.
Der Gast hingegen verlor immer mehr die Kontrolle und agierte unkonzentrierter als in der ersten Hälfte. So konnte unsere Mannschaft immer weiter verkürzen und eine verloren geklaubte Begegnung
entwickelte sich zu einem Krimi. Unser Torwart Dominik Robert konnte sich in dieser Phase durch einige schöne Paraden auszeichnen. In den letzen fünf Minuten des Spiels behielt unsere Mannschaft,
bei ständig wechselnder Führung, die Nerven und Benny Sauder erzielte 4 Sekunden vor dem Ende den umjubelten Siegtreffer. Durch eine kämpferische starke zweite Halbzeit kann ein weiterer Heimsieg
auf dem Konto der HSG verbucht werden. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft und unsere "Jungen", die uns bestens unterstützt haben. Danke an die Fans für den Super Rückhalt trotz der
desolaten ersten Halbzeit.
Auf diesem Weg wünschen wir noch dem Saarbrücker Spieler Christopher Kiefer, der sich Mitte der ersten Hälfte schwer Verletzte, eine schnelle Genesung.
männliche B2 Jugend – überraschender Punktgewinn
HSG Fraulautern-Überherrn II – HSV Wemmetsweiler 22:22 (11:12)
Nach längerer Pause war die B2 heute wieder im Einsatz. Leider hatten wir keinen Auswechselspieler. Mit Wemmetsweiler dann noch ein Gegner, gegen den wir im Hinspiel mit 12 Toren Unterschied
unterlagen. Doch wir wollten das Beste daraus machen. In der 1. Hälfte ließen wir uns nicht abschütteln. Die Abwehr stand sicher und im Angriff wurde gut kombiniert. Zu Beginn der 2. Halbzeit
blieben wir zunächst noch dran, doch im weiteren Verlauf setzte sich Wemmetsweiler bis auf 14:18 ab und es drohte eine deutliche Niederlage. Doch Joshi im Tor nagelte die Kiste zu und die
Manndeckung gegen den Spielmacher von Wemmetsweiler zeigte Wirkung, wir kamen Tor um Tor heran und gingen sogar mit 19:18 in Führung. Kurz vor Schluss lagen wir 21:22 hinten. Noch 20 Sekunden zu
spielen, in der Abwehr erkämpften wir uns den Ball, Gegenstoß, Foul, 7m, Schlusssirene. Jule verwandelte sicher, zum verdienten Unentschieden. Das war heute trotz der Rumpftruppe eine der besten
Saisonleistungen.
Joshua Wiltz, Moritz Hähl (2), Julian Robert (9), Mirco Mirold (2), Robin Malsac (3), Marc Jakobs, Nicholas Balthasar (6),
3 |
TV Losheim I |
16 |
20 : 12 |
466 : 403 |
63 |
4 |
TV Niederwürzbach I |
16 |
19 : 13 |
413 : 389 |
24 |
5 |
HSG Fraulautern/Überherrn I |
15 |
18 : 12 |
442 : 409 |
33 |
----------------------------------------------------------------------------------------
Mit einer stark angeschlagenen Mannschaft galt es in Dudweiler die knappe Niederlage aus dem Heimspiel wieder gut zu machen.
In der ersten Halbzeit gelang dies auch sehr gut. Durch gute Aktionen und Abschlüsse gelang es unserer Damenmannschaft mit nur einem Zähler Rückstand in die Pause zu gehen. Doch durch viele
technische Fehler und Fehlwürfe in der zweiten Halbzeit konnte der Gegner durch leichte Gegenstoßtore davon ziehen und gewann letztendlich auch diese Partie für sich.
Jetzt gilt es in der nächsten Woche auch eine Hinspielniederlage wieder gut zu machen und die Punkte gegen Brotdorf/Mettlach in Überherrn zu behalten.
Spielerinnen: Katrin Lorson, Laura Müller, Christine Ludwig, Jaqueline Martin, Jennifer Meiers, Marina Müller, Andrea Krier (2), Wiebke Meiers (2), Angelina Koch (2), Jennifer Joseph (2), Anna
Krier (5), Robin Hussinger (6)
4 |
HC Schmelz II |
16 |
23 : 9 |
335 : 304 |
31 |
5 |
HSG Fraulautern-Überherrn |
16 |
18 : 14 |
323 : 340 |
-17 |
6 |
TuS Brotdorf |
15 |
17 : 13 |
265 : 242 |
23 |
1 |
TV Malstatt Saarbrücken |
13 |
26 : 0 |
384 : 208 |
176 |
2 |
HSG Fraulautern/Überherrn IV |
13 |
20 : 6 |
346 : 260 |
86 |
3 |
TV Losheim III |
13 |
18 : 8 |
325 : 300 |
25 |
Eines vorneweg. Mit unserer „Alterstruppe“ haben wir uns noch gut geschlagen ( 1
Auswechselspieler!! ). Es sah am Anfang aber nicht danach aus (Halbzeit 7:7). Denn was da wieder mal ….. Saarbrücken lässt grüßen. Irgendwie schafften wir es dann doch, es wurde wieder Handball
gespielt,
was unsere Verhältnisse zuließen. Danke auch an unser zahlreiches Publikum. Wenn wir aber jetzt keine Unterstützung, seitens unserer Jungen bekommen, brauchen wir zu unseren nun kommenden
Auswärtsspielen nicht mehr zu fahren (Verletzte etc. ). Dann wäre es noch gut, wenn wir den Kinderkram aus der Mannschaft bekämen, Roland ist Betreuer, hat aber kein Diplom für so was. Also Nase
greifen und durch. Samstag das1te von noch 5 Auswärtsspielen in Dudweiler.
Es spielten: A.Wiltz,- A.Martin (Tor) S.Heller (2),- P.Bier (2),- O.Zang (1),- M.Jenal (3) ,- C. Meilgen (2) ,- C.Hammadi (9),-
Seyffardt (1),-
Kinderkleider- und Spielzeugmarkt: - an alle Aussteller und Besucher ein Dankeschön, die wieder dazu beigetragen haben, dass der Markt ein Erfolg wurde!
Kommentar schreiben