Habt Ihr super gemacht Jungs!!
Ein großes Dankeschön auch an den Trainer- und Betreuerstab. Ebenso nicht zu vergessen alle Fans, Eltern und Sponsoren!
So ganz nebenbei, Glückwunsch an unsere 4te, die den Aufstieg in die A-Klasse-West geschafft haben.
Stefan Hawner und Roland Dolibois haben gestern ihren B -Trainerschein. Herzlichen Glückwunsch dazu!!
- übrigens!! Da wo Ihr hinwollt, sind unsere w B1-Jugend schon! Sie spielen Saison 2012/13 RPS-Oberliga!!
Fronleichnam, Donnerstag der 07.06.
in der Adolf-Collet-Halle Überherrn
Männermannschaften:
1. Mannschaft Verbandsliga Saar 3er
2. Mannschaft Bezirksliga West 4er
3. Mannschaft B-Liga West Staffel Nord 7er
4. Mannschaft B-Liga West Staffel Süd 2er
Frauen:
1. Mannschaft Bezirksliga West 8er
Jugendmannschaften:
mA1 - RPS - Liga 7er
mA2 - Saarlandliga 6er
wA - Saarlandliga 4er
mB1 - Saarlandliga 1er
mB2 - Männliche Jugend B West 7er
wB1 - Saarlandliga 4er
wB2 - Weibliche Jugend B West 8er
mC - Saarlandliga 6er
mD1 - Saarlandliga 3er
mD2 - Männliche Jugend D West
wD - Weibliche Jugend D West 9er
mE1 - Männliche Jugend E West Staffel Süd 4er
mE2 - Männliche Jugend E West Staffel Nord
wE - Weibliche Jugend E West 8er
Minis
Wir haben einen neuen Vorstand:
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Rüdiger Poncelet,- Manfred Jenal,- Frank Weisenseel,- Jennifer Joseph,- Adrian Speicher,- Bernhard Scherer,- Uwe Mirold,- Alfred Krier.
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Anna Krier,- Heidi Kissel,- Manuela Jung,- Urska Weisenseel,- Tanja Dolibois,- Andrea Krier.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an unsere scheidenden Vorstandsmitglieder für ihre geleistete Arbeit.
- erschreckend ist schon das Desinteresse (Teilnahme) seitens der Aktiven! Der Unterschied zwischen - "Wollen - Haben und hätte man anders machen können" - , wäre die Teilnahme schon Wert gewesen an der Generalversammlung!!
Die HSG sucht FSJ´ler ab 01.08/01.09.2012 für Schul-und Kindergartenprojekte, sowie zur Unterstützung der
Trainingseinheiten.
SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. - mB1 Jugend: 27 : 37
Im letzten Saisonspiel musste ein Sieg her um die Meisterschaft perfekt zu machen. Nach langer Verletzungspause konnte heute Philipp Sauder wieder eingesetzt werden. Wir wollten von Anfang an zeigen dass wir hier nichts anbrennen lassen und gingen auch 0:3 in Führung, hatten aber da bereits 3 klare Torchancen verschossen. Nach 7 Minuten führten wir 1:6, doch es machte sich Verunsicherung breit, weiß der Teufel warum. Ausgelassene Torchancen und technische Fehler machten den Gegner stark. Beim 5:7 war die SG bis auf 2 Tore dran. Auch in den folgenden Minuten blieb es dabei, wir spielten nicht gut, die Abwehr wie Schweizer Käse und der Angriff konzeptlos. Und es kam wie es kommen musste, nach 15 Minuten stand es nur noch 10:11. Doch wir besannen uns wieder auf unsere Qualitäten - aber nur im Angriff – und konnten uns über 11:15 bis zur Pause einen 16:21 Vorsprung erarbeiten. Zu Beginn der 2. Hälfte erhöhten wir auf 16:23 und bauten die Führung kontinuierlich bis auf 20:30 aus. Es waren noch gut 10 Minuten zu spielen, die aber locker herunter gespielt wurden. Mit dem Schusspfiff war der Jubel groß. Wir sind Meister der Saarlandliga, mit 36:4 Punkten und 644:465 Toren. In 20 Spielen haben wir nur einmal verloren, zuhause gegen Saarbrücken West. Gegen unsere schärfsten Verfolger Illtal und Nordsaar haben wir auswärts jeweils unentschieden gespielt.
Es spielten: Joshua Wiltz (Tor), Robin Gergen, Philipp Krangemann (8/2), Michael Hawner (6), Thomas Jung (7), Leonard Düpré (3), Julian Robert (2), Lukas Herms (2), Jannis Poncelet (1), Nicholas Balthasar (1), Torben Rolles, Philipp Sauder (7)
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG Fraulautern/Überherrn | 20 | 36 : 4 | 654 : 475 | 179 |
2 | JSG HF Illtal | 20 | 35 : 5 | 535 : 422 | 113 |
3 | HSG DJK Nordsaar | 20 | 31 : 9 | 600 : 387 | 213 |
4 | JSG Dudweiler/Fischbach | 20 | 25 : 15 | 548 : 537 | 11 |
5 | JSG Saarbrücken West | 20 | 24 : 16 | 588 : 458 | 130 |
6 | HG Saarlouis II | 20 | 21 : 19 | 582 : 554 | 28 |
7 | TuS Brotdorf | 20 | 15 : 25 | 484 : 507 | -23 |
8 | SGH Sankt Ingbert | 20 | 15 : 25 | 543 : 590 | -47 |
9 | SG TuS Elm-Spr.-Bous/Wadg. | 20 | 10 : 30 | 536 : 634 | -98 |
10 | HSV Merzig/Hilbringen | 20 | 8 : 32 | 428 : 653 | -225 |
11 | TV Homburg | 20 | 0 : 40 | 389 : 670 | -281 |
Der „neuen“ A+B-Jugend wünschen wir viel Erfolg in den anstehenden Qualifikationsspielen zur RPS-Oberliga!
HG Saarlouis - wB1 Jugend: 34 : 24
Im letzten Spiel der Saison waren wir bei der Meistermannschaft der HG Saarlouis zu Gast. In den ersten 10 Minuten verlief die Partie ausgeglichen. Im Angriff erzielten die Mädels durch gute Auslösehandlungen Tore. Dann wurden wieder klare Torchancen von unserem Team vergeben. Halbzeitstand 12 : 17. In der zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft vor allem in der Abwehr total den Faden. Das Übergeben und Übernehmen bei Auslösehandlungen durch Kreuzen und Einlaufen des Gegners funktionierte überhaupt nicht mehr und führte immer wieder zu Torerfolgen der HG Saarlouis. Dazu kamen dann noch einige Fehlpässe bei Tempogegenstößen. Eine super Leistung im Angriff zeigte Charlotte, sie übernahm Verantwortung und erzielte mit 8 Toren die meisten Treffer. Auch Julia und Jaqueline spielten sehr gut im Angriff und warfen jeweils 4 Tore.
Über die gesamte Saison haben wir immer wieder starke Leistungen gezeigt. Am Ende stehen auf den Plätzen 2 bis 5 der Tabelle gleich starke Mannschaften, was auch der Punktestand zeigt. Da entschied oft die Tagesform. So verloren wir durch Unkonzentriertheit zwei Mal gegen Kirkel, was uns am Ende die Vizemeisterschaft kostete. Ansonsten mussten wir nur gegen die HG Saarlouis, die in diesem Jahr einfach stärker war als wir, 4 Punkte abgeben. Geben Oberthal/Namborn konnten wir einmal gewinnen, im Rückspiel mussten wir aber auch dort 2 Punkte lassen. Wir belegen aufgrund des Torverhältnisses punktgleich mit Oberthal/Namborn den 4. Platz in der Saarlandliga. Eine super Leistung für diese junge Mannschaft, die in diesem Jahr aus 5 Spielerinnen des Jahrgangs 96 und 8 des Jahrgangs 97 bestand.
In der Mannschaft spielten: Caroline Ostien, Jennifer Jakobs, Sonja Fischer, Alina von Maurice, Anna Gothier, Fabienne Kunzler, Julia Kissel, Marie Osbild, Marie-Claire Jung, Jaqueline Rullang, Charlotte Braun, Saskia Weisenseel und Vanessa Servello
Im zweiten Jahr B-Jugend wollen wir das Abenteuer RPS-Liga wagen. Die Mannschaft bleibt, bis auf Sonja Fischer, die krankheitsbedingt pausiert, zusammen und wird noch durch Laura Rosche verstärkt. Diese Mannschaft hat viel Potential und wir glauben, auch in dieser Liga bestehen zu können. Nachdem eine Mannschaft ihre Meldung zur RPS-Liga zurück gezogen hat, bleibt uns die Quali erspart.
HK
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HG Saarlouis | 20 | 39 : 1 | 638 : 350 | 288 |
2 | TV Kirkel | 20 | 31 : 9 | 461 : 326 | 135 |
3 | SG DJK Oberthal/Namborn | 20 | 30 : 10 | 587 : 386 | 201 |
4 | HSG Fraulautern/Überherrn I | 20 | 30 : 10 | 499 : 376 | 123 |
5 | SV Zweibrücken | 20 | 27 : 13 | 581 : 452 | 129 |
6 | Tus Brotdorf | 20 | 18 : 22 | 357 : 389 | -32 |
7 | JSG DJK Marpingen/Alsweiler II | 20 | 12 : 28 | 271 : 394 | -123 |
8 | HSG Ottweiler/Steinbach | 20 | 12 : 28 | 376 : 506 | -130 |
9 | HC Dillingen/Diefflen | 20 | 9 : 31 | 275 : 439 | -164 |
10 | TB St.Johann Saarbrücken II | 20 | 8 : 32 | 277 : 473 | -196 |
11 | TuS Neunkirchen | 20 | 4 : 36 | 252 : 483 | -231 |
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | JSG DJK Marpingen/Alsweiler | 14 | 24 : 4 | 380 : 246 | 134 |
2 | HG Saarlouis | 14 | 20 : 8 | 379 : 318 | 61 |
3 | SG DJK Oberthal/Namborn | 14 | 19 : 9 | 383 : 281 | 102 |
4 | HSG Fraulautern/Überherrn | 14 | 17 : 11 | 318 : 309 | 9 |
Saisonrückblick w-A Jugend
Die weibliche A Jugend belegt zum Saisonende den 4. Tabellenplatz. Mit einem kleinem Kader, vieler Ausfälle und sonstiger Störfaktoren ging man in die Runde. Unsere Mädels machten aus dieser Spielzeit eine Richtige Achterbahnfahrt. Tolle Leistungen mit Siegen in Saarlouis oder gegen Oberthal standen leider auch Totalausfälle, wie zum Beispiel in Ottweiler, gegenüber. Man hat gesehen, dass mit der richtigen Einstellung und mannschaftlicher Geschlossenheit vieles möglich ist. Genau diese Attribute müssen in jedem Spiel an den Tag gelegt werden. Jeder weiß, dass in dieser Runde mehr drin gewesen wäre.
Die Zusammenarbeit mit der Damenmannschaft hingegen funktioniert immer besser und die Mädels machen ihre Sache richtig gut. Eine homogene Einheit konnte geformt werden und das war das Ziel des Trainergespanns. Auf den weiteren Verlauf im Damenbereich kann man also gespannt sein…
Abschlusstabelle
4 |
HG Saarlouis |
16 |
19 : 13 |
492 : 436 |
56 |
5 |
TV Homburg |
16 |
18 : 14 |
450 : 418 |
32 |
6 |
HSG Fraulautern/Überherrn |
16 |
12 : 20 |
460 : 479 |
-19 |
7 |
HSV Merzig/Hilbringen |
16 |
8 : 24 |
379 : 481 |
-102 |
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | SV 64 Zweibrücken | 20 | 40 : 0 | 577 : 305 | 272 |
2 | HG Saarlouis | 20 | 36 : 4 | 459 : 310 | 149 |
3 | HSG Fraulautern/Überherrn | 20 | 30 : 10 | 529 : 367 | 162 |
Spielplan RPS-Oberliga-Qualifikation männliche Jugend A
HSG DJK Nordsaar : SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen
19. Mai 2012
SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen : HSG DJK Nordsaar
20. Mai 2012
HG Saarlouis II : HSG Fraulautern/Überherrn
Sa. - 26. Mai 12 - 13:00 (Stadtgarten)
HSG Fraulautern/Überherrn : HG Saarlouis II
So. - 27. Mai 12 - 17:00 (Überherrn)
------------------
Verlierer Gruppe 1 : Verlierer Gruppe 2
2. Juni 2012
Verlierer Gruppe 2 : Verlierer Gruppe 1
3. Juni 2012
------------------
ggf. Entscheidungsspiele nach Ende der Qualifikation zur Jugendbundesliga:
nicht qualifizierte JBHL : Teilnehmer RPS-Quali
16. Juni 2012
Teilnehmer RPS-Quali : nicht qualifizierte JBHL
17. Juni 2012
Spielplan RPS-Oberliga-Qualifikation männliche Jugend B:
Teilnehmer:
HSG DJK Nordsaar
HG Saarlouis
HSG Fraulautern/Überherrn
JSG Saarbrücken-West
SV 64 Zweibrücken
-------------------------------------------------------
HSG Fraulautern/Überherrn : JSG Saarbrücken-West
Di. - 15. Mai 12 - 18:45 Uhr (Überherrn)
HG Saarlouis : HSG Fraulautern/Überherrn
Di. - 29. Mai 12 - 19:00 Uhr (Steinrausch)
HSG DJK Nordsaar : HSG Fraulautern/Überherrn
So. - 3. Juni 12 - 16:00 Uhr (Marpingen)
HSG Fraulautern/Überherrn : SV 64 Zweibrücken
So. - 10. Juni 12 - 17:00 Uhr (Überherrn)
Ergebnisse:
SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. - mA2 Jugend: 41:40
HC Dillingen/Diefflen III - 3. Männer: 24 : 29
TV Birkenfeld/Nohfelden - 1. Männer: 24 : 31
HSG 1 mit Auswärtssieg im letzten Saisonspiel!!!
Unsere Mannschaft beendet die Saison auf Tabellenplatz 3, dazu war allerdings noch einmal ein hartes Stück Arbeit nötig. In Birkenfeld schenkten sich beide Abwehrreihen nichts. Es ging hart zur Sache und viele Fouls prägten die Partie, bei der auch der Unparteiische mit einigen fragwürdigen Entscheidungen „glänzte“. Durch spielerische Mittel wusste zunächst keine Mannschaft zu überzeugen, lediglich über Kampf und Einzelaktionen kam man zum Torerfolg. So konnte sich kein Team entscheidend absetzen. In der Schlussphase der ersten Hälfte bewies unsere Mannschaft den besseren Torriecher und konnte sich eine 2-Tore-Führung erspielen. Beim Stand von 11:13 wurden die Seiten gewechselt.
Trainer Achim Jung war mit dem Spiel seiner Jungs nicht zufrieden und es war unverständlich warum seine Mannschaft so konzeptlos auftrat. Man fand in der Pause allerdings die richtigen Worte, denn unsere HSG drehte in Halbzeit 2 richtig auf…
Schnell führte man mit 5 Toren, vermisste es aber schon frühzeitig den Sack zu zumachen. Birkenfeld konnte in Folge noch einmal verkürzen (14:16), aber unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Über Tempospiel kamen wir zu leichten Toren und unser Angriff agierte viel abgeklärter als noch in Halbzeit eins. Die Mannschaft erfüllte nun die Vorgaben ihres Trainers und kam über Spielzüge zu schönen Treffern. Birkenfeld konnte in dieser Phase nichts mehr dagegensetzen. Am Ende konnte man einen deutlichen 24:31 Auswärtssieg feiern, bei dem alle Spieler mit guten Aktionen zum Erfolg beitrugen.
Bedanken will sich die Mannschaft bei ihrem langjährigen Weggefährten Dirk Heller, der nach dieser Saison etwas kürzer treten will und in unserer 4ten auf Torejagd gehen will. Dirk hielt in den letzten Jahren ständig seine Knochen hin und war ein absolutes Vorbild in Sachen Einstellung und ein absoluter Teamplayer. So jemanden lässt man natürlich nicht gerne gehen, aber man geht ja nie so ganz…
---------------------------------------------------------
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG TVA/ATSV I | 20 | 29 : 11 | 569 : 527 | 42 |
2 | HSG Ottweiler/Steinbach I | 20 | 29 : 11 | 529 : 504 | 25 |
3 | HSG Fraulautern/Überherrn I | 20 | 26 : 14 | 592 : 527 | 65 |
4 | TV Niederwürzbach I | 20 | 24 : 16 | 515 : 484 | 31 |
5 | HG Saarlouis III | 20 | 24 : 16 | 544 : 543 | 1 |
6 | TV Losheim I | 20 | 22 : 18 | 573 : 523 | 50 |
7 | TV Merchweiler I | 20 | 18 : 22 | 564 : 576 | -12 |
8 | USC Saar Saarbrücken I | 20 | 14 : 26 | 524 : 540 | -16 |
9 | TV Birkenfeld/Nohfelden I | 20 | 14 : 26 | 541 : 560 | -19 |
10 | HSG DJK Nordsaar II | 20 | 12 : 28 | 489 : 575 | -86 |
11 | HSV Wemmetsweiler I | 20 | 8 : 32 | 395 : 476 | -81 |
Eine Runde mit Höhen und Tiefen geht zu Ende...
Unsere Mannschaft startete als Saarlandligaabsteiger in die Verbandsliga, in der viele unbekannte Gegner auf uns warteten. Nach dem Abstieg war das Saisonziel schnell formuliert: sich in der
neuen Klasse etablieren und einen sicheren Tabellenplatz erreichen. Zunächst ging die Mannschaft mit Udo Jung auf der Bank an den Start. Udo vertrat seinen Bruder Achim, der sich
gesundheitlich eine Pause gönnen musste. Der Saisonstart verlief durchwachsen und man stand nach vier Spielen mit 4:4 Punkten dar und es stand schnell fest, dass in dieser Klasse jeder jeden
schlagen kann. So zeigte unsere Mannschaft im Verlauf der Hinrunde viel Licht und Schatten. Absolute Highlights gab es in den Spielen gegen Losheim und Merchweiler. Hier zeigte unsere 1te
tolle Leistungen und dominierten den Gegner über die gesamte Spielzeit. Das Spiel unserer jungen Mannschaft stabilisierte sich in Verlauf der Saison weiterhin, auch wenn man sich
gelegentlich, wie in Nordsaar, spielerische Ausfälle leistete. Zur Rückrunde übernahm Achim Jung wieder den Platz auf der Bank und es bestand sogar noch eine kleine Chance auf den direkten
Wiederaufstieg. Allerdings fehlte unserer Mannschaft die Konstanz. Neben herausragenden Siegen wie beispielsweise bei der tollen Aufholjagd gegen Altenkessel, wo man einen Rückstand von 9
Toren in einen Sieg drehen konnte, müssten wir immer wieder selbst verschuldete Rückschläge hinnehmen. Am Ende starte die Jung-Truppe eine Serie von 4 Siegen in folge und belegt zum Abschluss
den 3. Platz.
Zum Ende der Saison verabschieden wir Dirk Heller Richtung 4te Mannschaft, der sicher Mannschaft sicherlich fehlen wird. In der neuen Runde werden die Karten neu gemischt und Wenn es gelingt
Konstanz in die Leistung der Mannschaft zu bringen ist sicherlich vieles möglich.
Tus Elm/Sprengen II - HSG II 20:32
Prima Saisonabschluss im Lokalderby
Unsere zweite Welle zeigte sich nach den beiden Niederlagen gegen Perl und Bous im letzten Spiel der Saison insgesamt mal wieder von Ihrer guten Seite und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient.
Gegen eine unbequeme Mannschaft des Gastgebers, gegen die man in der Vorrunde noch deutlich unterlegen war, startete unsere Mannschaft gut und legte durch einfache Tore, insbesondere durch Rückraum-Shooter Patrick Gerath, einen 2:7-Lauf hin. Durch diesen Vorsprung schlich sich jedoch erneut der aus den letzten Spielen bekannte Leichtsinn ein und so wurde durch unnötige technische Fehler der Gegner wieder zum Tore werfen eingeladen. So ging es mit nur mit einem Unentschieden (12:12) in die Kabine.
Im zweiten Spielabschnitt merkte man der Mannschaft jedoch direkt an, dass sie heute unbedingt einen Sieg mit nach Hause bringen wollte. Die Abwehr stand nun sicher und die erkämpften Bälle wurden über schnelle Gegenstöße in Tore umgemünzt. Auch im Angriff agierte unsere 2. Welle nun mit Übersicht. Über einfache Auslösehandlungen wurde der freie Mitspieler gesucht und glasklare Torchancen erspielt. Auch wenn sich der ehemalige Lauterer Andy Brausch im Tor der Gastgeber mit allem was er hatte gegen die Niederlage stemmte, konnte auch er nicht verhindern, dass die HSG immer weiter davonzog und schließlich verdient mit 20:32 gewann.
Fazit: Bei diesem Spiel wurde erneut deutlich, welches Potential in der jungen Truppe steckt. Wenn es in der Zukunft gelingt, dieses mit einer gewissen Konstanz abzurufen, werden wir in den nächsten Jahren noch viel Freude an diesen Jungs haben.
Torschützen:
Philipp Schneider (2), Tobias Fontaine (7), Marc Jung, Christian Krammes (2/1), Jonas Schönhofen (2), Patrick Gerath (7), Tim Malsac (2), Tobias Braun (3), Moritz Schwanengel, Thomas Strauß (3),Christian Detampel (4), Robert Steier, Dirk Schmadel
HC Schmelz II - Frauen: 22 : 10
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | FSG Dudweiler-Fischbach II | 22 | 37 : 7 | 582 : 426 | 156 |
2 | TV Altenkessel | 22 | 35 : 9 | 518 : 447 | 71 |
3 | HC Schmelz II | 22 | 33 : 11 | 476 : 419 | 57 |
4 | TV Holz | 22 | 31 : 13 | 504 : 419 | 85 |
5 | TB St. Johann II | 22 | 26 : 18 | 564 : 513 | 51 |
6 | TuS Brotdorf | 22 | 25 : 19 | 441 : 394 | 47 |
7 | HSV Merzig/Hilbringen II | 22 | 20 : 24 | 504 : 533 | -29 |
8 | HSG Fraulautern-Überherrn | 22 | 20 : 24 | 415 : 463 | -48 |
9 | DJK Ensheim | 22 | 19 : 25 | 446 : 459 | -13 |
10 | ASC Quierschied | 22 | 10 : 34 | 391 : 495 | -104 |
11 | HSV Püttlingen II | 22 | 6 : 38 | 356 : 470 | -114 |
12 | HC Dillingen/Diefflen | 22 | 2 : 42 | 399 : 558 | -159 |
Also doch schon eine Woche früher, kann ich hier ein Resümee der vergangenen Saison stellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der neuen Klasse konnten wir
uns von Spiel zu Spiel steigern. Außer natürlich die Aussetzer gegen Malstatt, USC und ATSV, gehören halt zu dieser Saison dazu. Aaaber was wir dann doch noch geschafft haben, hätte uns
keiner zugetraut, wir selber nicht. Der Aufstieg in die A-Klasse West als Tabellenzwoter. Hier wollen wir nun auch ein wenig mitmischen und schaun mer mal. So an dieser Stelle geht ein
Dankeschön erst mal an unseren Markus, der sich leider verletzt hatte und uns nicht mehr zur Verfügung stand, ebenso zu erwähnen wären hier noch die A-Jugendlichen, vor allem sei hier Tobias
zu nennen, die uns doch sehr gut in der Endphase unterstützt haben. Was wären wir ohne unsere Stammfans gewesen, die immer zu uns hielten, aber auch die zahlreichen Zuschauern seien erwähnt
die uns bei manchen Spielen nach vorne trieben.Was soll man sagen, wir haben es uns verdient!!
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | TV Malstatt Saarbrücken | 18 | 36 : 0 | 529 : 301 | 228 |
2 | HSG Fraulautern/Überherrn IV | 18 | 28 : 8 | 465 : 344 | 121 |
3 | TV Losheim III | 18 | 22 : 14 | 430 : 393 | 37 |
4 | USC Saar Saarbrücken III | 18 | 22 : 14 | 372 : 365 | 7 |
5 | SF Rilchingen/Hanweiler | 18 | 21 : 15 | 439 : 433 | 6 |
6 | ASC Quierschied II | 18 | 18 : 18 | 364 : 385 | -21 |
7 | HSG TVA/ATSV Saarbrücken IV | 18 | 11 : 25 | 316 : 411 | -95 |
8 | 1. FC Saarbrücken | 18 | 9 : 27 | 292 : 396 | -104 |
9 | HSG Dudweiler III | 18 | 8 : 28 | 382 : 475 | -93 |
10 | TuS Riegelsberg III | 18 | 5 : 31 | 327 : 413 | -86 |
SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. - mB1 Jugend: 27 : 37
Im letzten Saisonspiel musste ein Sieg her um die Meisterschaft perfekt zu machen. Nach langer Verletzungspause konnte heute Philipp Sauder wieder eingesetzt werden. Wir wollten von Anfang an zeigen dass wir hier nichts anbrennen lassen und gingen auch 0:3 in Führung, hatten aber da bereits 3 klare Torchancen verschossen. Nach 7 Minuten führten wir 1:6, doch es machte sich Verunsicherung breit, weiß der Teufel warum. Ausgelassene Torchancen und technische Fehler machten den Gegner stark. Beim 5:7 war die SG bis auf 2 Tore dran. Auch in den folgenden Minuten blieb es dabei, wir spielten nicht gut, die Abwehr wie Schweizer Käse und der Angriff konzeptlos. Und es kam wie es kommen musste, nach 15 Minuten stand es nur noch 10:11. Doch wir besannen uns wieder auf unsere Qualitäten - aber nur im Angriff – und konnten uns über 11:15 bis zur Pause einen 16:21 Vorsprung erarbeiten. Zu Beginn der 2. Hälfte erhöhten wir auf 16:23 und bauten die Führung kontinuierlich bis auf 20:30 aus. Es waren noch gut 10 Minuten zu spielen, die aber locker herunter gespielt wurden. Mit dem Schusspfiff war der Jubel groß. Wir sind Meister der Saarlandliga, mit 36:4 Punkten und 644:465 Toren. In 20 Spielen haben wir nur einmal verloren, zuhause gegen Saarbrücken West. Gegen unsere schärfsten Verfolger Illtal und Nordsaar haben wir auswärts jeweils unentschieden gespielt.
Es spielten: Joshua Wiltz (Tor), Robin Gergen, Philipp Krangemann (8/2), Michael Hawner (6), Thomas Jung (7), Leonard Düpré (3), Julian Robert (2), Lukas Herms (2), Jannis Poncelet (1), Nicholas Balthasar (1), Torben Rolles, Philipp Sauder (7)
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG Fraulautern/Überherrn | 20 | 36 : 4 | 654 : 475 | 179 |
2 | JSG HF Illtal | 20 | 35 : 5 | 535 : 422 | 113 |
3 | HSG DJK Nordsaar | 20 | 31 : 9 | 600 : 387 | 213 |
4 | JSG Dudweiler/Fischbach | 20 | 25 : 15 | 548 : 537 | 11 |
5 | JSG Saarbrücken West | 20 | 24 : 16 | 588 : 458 | 130 |
6 | HG Saarlouis II | 20 | 21 : 19 | 582 : 554 | 28 |
7 | TuS Brotdorf | 20 | 15 : 25 | 484 : 507 | -23 |
8 | SGH Sankt Ingbert | 20 | 15 : 25 | 543 : 590 | -47 |
9 | SG TuS Elm-Spr.-Bous/Wadg. | 20 | 10 : 30 | 536 : 634 | -98 |
10 | HSV Merzig/Hilbringen | 20 | 8 : 32 | 428 : 653 | -225 |
11 | TV Homburg | 20 | 0 : 40 | 389 : 670 | -281 |
Der „neuen“ A+B-Jugend wünschen wir viel Erfolg in den anstehenden Qualifikationsspielen zur RPS-Oberliga!
HG Saarlouis - wB1 Jugend: 34 : 24
Im letzten Spiel der Saison waren wir bei der Meistermannschaft der HG Saarlouis zu Gast. In den ersten 10 Minuten verlief die Partie ausgeglichen. Im Angriff erzielten die Mädels durch gute Auslösehandlungen Tore. Dann wurden wieder klare Torchancen von unserem Team vergeben. Halbzeitstand 12 : 17. In der zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft vor allem in der Abwehr total den Faden. Das Übergeben und Übernehmen bei Auslösehandlungen durch Kreuzen und Einlaufen des Gegners funktionierte überhaupt nicht mehr und führte immer wieder zu Torerfolgen der HG Saarlouis. Dazu kamen dann noch einige Fehlpässe bei Tempogegenstößen. Eine super Leistung im Angriff zeigte Charlotte, sie übernahm Verantwortung und erzielte mit 8 Toren die meisten Treffer. Auch Julia und Jaqueline spielten sehr gut im Angriff und warfen jeweils 4 Tore.
Über die gesamte Saison haben wir immer wieder starke Leistungen gezeigt. Am Ende stehen auf den Plätzen 2 bis 5 der Tabelle gleich starke Mannschaften, was auch der Punktestand zeigt. Da entschied oft die Tagesform. So verloren wir durch Unkonzentriertheit zwei Mal gegen Kirkel, was uns am Ende die Vizemeisterschaft kostete. Ansonsten mussten wir nur gegen die HG Saarlouis, die in diesem Jahr einfach stärker war als wir, 4 Punkte abgeben. Geben Oberthal/Namborn konnten wir einmal gewinnen, im Rückspiel mussten wir aber auch dort 2 Punkte lassen. Wir belegen aufgrund des Torverhältnisses punktgleich mit Oberthal/Namborn den 4. Platz in der Saarlandliga. Eine super Leistung für diese junge Mannschaft, die in diesem Jahr aus 5 Spielerinnen des Jahrgangs 96 und 8 des Jahrgangs 97 bestand.
In der Mannschaft spielten: Caroline Ostien, Jennifer Jakobs, Sonja Fischer, Alina von Maurice, Anna Gothier, Fabienne Kunzler, Julia Kissel, Marie Osbild, Marie-Claire Jung, Jaqueline Rullang, Charlotte Braun, Saskia Weisenseel und Vanessa Servello
Im zweiten Jahr B-Jugend wollen wir das Abenteuer RPS-Liga wagen. Die Mannschaft bleibt, bis auf Sonja Fischer, die krankheitsbedingt pausiert, zusammen und wird noch durch Laura Rosche verstärkt. Diese Mannschaft hat viel Potential und wir glauben, auch in dieser Liga bestehen zu können. Nachdem eine Mannschaft ihre Meldung zur RPS-Liga zurück gezogen hat, bleibt uns die Quali erspart.
HK
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HG Saarlouis | 20 | 39 : 1 | 638 : 350 | 288 |
2 | TV Kirkel | 20 | 31 : 9 | 461 : 326 | 135 |
3 | SG DJK Oberthal/Namborn | 20 | 30 : 10 | 587 : 386 | 201 |
4 | HSG Fraulautern/Überherrn I | 20 | 30 : 10 | 499 : 376 | 123 |
5 | SV Zweibrücken | 20 | 27 : 13 | 581 : 452 | 129 |
6 | Tus Brotdorf | 20 | 18 : 22 | 357 : 389 | -32 |
7 | JSG DJK Marpingen/Alsweiler II | 20 | 12 : 28 | 271 : 394 | -123 |
8 | HSG Ottweiler/Steinbach | 20 | 12 : 28 | 376 : 506 | -130 |
9 | HC Dillingen/Diefflen | 20 | 9 : 31 | 275 : 439 | -164 |
10 | TB St.Johann Saarbrücken II | 20 | 8 : 32 | 277 : 473 | -196 |
11 | TuS Neunkirchen | 20 | 4 : 36 | 252 : 483 | -231 |
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | JSG DJK Marpingen/Alsweiler | 14 | 24 : 4 | 380 : 246 | 134 |
2 | HG Saarlouis | 14 | 20 : 8 | 379 : 318 | 61 |
3 | SG DJK Oberthal/Namborn | 14 | 19 : 9 | 383 : 281 | 102 |
4 | HSG Fraulautern/Überherrn | 14 | 17 : 11 | 318 : 309 | 9 |
Saisonrückblick w-A Jugend
Die weibliche A Jugend belegt zum Saisonende den 4. Tabellenplatz. Mit einem kleinem Kader, vieler Ausfälle und sonstiger Störfaktoren ging man in die Runde. Unsere Mädels machten aus dieser Spielzeit eine Richtige Achterbahnfahrt. Tolle Leistungen mit Siegen in Saarlouis oder gegen Oberthal standen leider auch Totalausfälle, wie zum Beispiel in Ottweiler, gegenüber. Man hat gesehen, dass mit der richtigen Einstellung und mannschaftlicher Geschlossenheit vieles möglich ist. Genau diese Attribute müssen in jedem Spiel an den Tag gelegt werden. Jeder weiß, dass in dieser Runde mehr drin gewesen wäre.
Die Zusammenarbeit mit der Damenmannschaft hingegen funktioniert immer besser und die Mädels machen ihre Sache richtig gut. Eine homogene Einheit konnte geformt werden und das war das Ziel des Trainergespanns. Auf den weiteren Verlauf im Damenbereich kann man also gespannt sein…
Abschlusstabelle
4 |
HG Saarlouis |
16 |
19 : 13 |
492 : 436 |
56 |
5 |
TV Homburg |
16 |
18 : 14 |
450 : 418 |
32 |
6 |
HSG Fraulautern/Überherrn |
16 |
12 : 20 |
460 : 479 |
-19 |
7 |
HSV Merzig/Hilbringen |
16 |
8 : 24 |
379 : 481 |
-102 |
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | SV 64 Zweibrücken | 20 | 40 : 0 | 577 : 305 | 272 |
2 | HG Saarlouis | 20 | 36 : 4 | 459 : 310 | 149 |
3 | HSG Fraulautern/Überherrn | 20 | 30 : 10 | 529 : 367 | 162 |
Spielplan RPS-Oberliga-Qualifikation männliche Jugend A
HSG DJK Nordsaar : SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen
19. Mai 2012
SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen : HSG DJK Nordsaar
20. Mai 2012
HG Saarlouis II : HSG Fraulautern/Überherrn
Sa. - 26. Mai 12 - 13:00 (Stadtgarten)
HSG Fraulautern/Überherrn : HG Saarlouis II
So. - 27. Mai 12 - 17:00 (Überherrn)
------------------
Verlierer Gruppe 1 : Verlierer Gruppe 2
2. Juni 2012
Verlierer Gruppe 2 : Verlierer Gruppe 1
3. Juni 2012
------------------
ggf. Entscheidungsspiele nach Ende der Qualifikation zur Jugendbundesliga:
nicht qualifizierte JBHL : Teilnehmer RPS-Quali
16. Juni 2012
Teilnehmer RPS-Quali : nicht qualifizierte JBHL
17. Juni 2012
Spielplan RPS-Oberliga-Qualifikation männliche Jugend B:
Teilnehmer:
HSG DJK Nordsaar
HG Saarlouis
HSG Fraulautern/Überherrn
JSG Saarbrücken-West
SV 64 Zweibrücken
-------------------------------------------------------
HSG Fraulautern/Überherrn : JSG Saarbrücken-West
Di. - 15. Mai 12 - 18:45 Uhr (Überherrn)
HG Saarlouis : HSG Fraulautern/Überherrn
Di. - 29. Mai 12 - 19:00 Uhr (Steinrausch)
HSG DJK Nordsaar : HSG Fraulautern/Überherrn
So. - 3. Juni 12 - 16:00 Uhr (Marpingen)
HSG Fraulautern/Überherrn : SV 64 Zweibrücken
So. - 10. Juni 12 - 17:00 Uhr (Überherrn)
Ergebnisse:
SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. - mA2 Jugend: 41:40
HC Dillingen/Diefflen III - 3. Männer: 24 : 29
TV Birkenfeld/Nohfelden - 1. Männer: 24 : 31
HSG 1 mit Auswärtssieg im letzten Saisonspiel!!!
Unsere Mannschaft beendet die Saison auf Tabellenplatz 3, dazu war allerdings noch einmal ein hartes Stück Arbeit nötig. In Birkenfeld schenkten sich beide Abwehrreihen nichts. Es ging hart zur Sache und viele Fouls prägten die Partie, bei der auch der Unparteiische mit einigen fragwürdigen Entscheidungen „glänzte“. Durch spielerische Mittel wusste zunächst keine Mannschaft zu überzeugen, lediglich über Kampf und Einzelaktionen kam man zum Torerfolg. So konnte sich kein Team entscheidend absetzen. In der Schlussphase der ersten Hälfte bewies unsere Mannschaft den besseren Torriecher und konnte sich eine 2-Tore-Führung erspielen. Beim Stand von 11:13 wurden die Seiten gewechselt.
Trainer Achim Jung war mit dem Spiel seiner Jungs nicht zufrieden und es war unverständlich warum seine Mannschaft so konzeptlos auftrat. Man fand in der Pause allerdings die richtigen Worte, denn unsere HSG drehte in Halbzeit 2 richtig auf…
Schnell führte man mit 5 Toren, vermisste es aber schon frühzeitig den Sack zu zumachen. Birkenfeld konnte in Folge noch einmal verkürzen (14:16), aber unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Über Tempospiel kamen wir zu leichten Toren und unser Angriff agierte viel abgeklärter als noch in Halbzeit eins. Die Mannschaft erfüllte nun die Vorgaben ihres Trainers und kam über Spielzüge zu schönen Treffern. Birkenfeld konnte in dieser Phase nichts mehr dagegensetzen. Am Ende konnte man einen deutlichen 24:31 Auswärtssieg feiern, bei dem alle Spieler mit guten Aktionen zum Erfolg beitrugen.
Bedanken will sich die Mannschaft bei ihrem langjährigen Weggefährten Dirk Heller, der nach dieser Saison etwas kürzer treten will und in unserer 4ten auf Torejagd gehen will. Dirk hielt in den letzten Jahren ständig seine Knochen hin und war ein absolutes Vorbild in Sachen Einstellung und ein absoluter Teamplayer. So jemanden lässt man natürlich nicht gerne gehen, aber man geht ja nie so ganz…
---------------------------------------------------------
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG TVA/ATSV I | 20 | 29 : 11 | 569 : 527 | 42 |
2 | HSG Ottweiler/Steinbach I | 20 | 29 : 11 | 529 : 504 | 25 |
3 | HSG Fraulautern/Überherrn I | 20 | 26 : 14 | 592 : 527 | 65 |
4 | TV Niederwürzbach I | 20 | 24 : 16 | 515 : 484 | 31 |
5 | HG Saarlouis III | 20 | 24 : 16 | 544 : 543 | 1 |
6 | TV Losheim I | 20 | 22 : 18 | 573 : 523 | 50 |
7 | TV Merchweiler I | 20 | 18 : 22 | 564 : 576 | -12 |
8 | USC Saar Saarbrücken I | 20 | 14 : 26 | 524 : 540 | -16 |
9 | TV Birkenfeld/Nohfelden I | 20 | 14 : 26 | 541 : 560 | -19 |
10 | HSG DJK Nordsaar II | 20 | 12 : 28 | 489 : 575 | -86 |
11 | HSV Wemmetsweiler I | 20 | 8 : 32 | 395 : 476 | -81 |
Eine Runde mit Höhen und Tiefen geht zu Ende...
Unsere Mannschaft startete als Saarlandligaabsteiger in die Verbandsliga, in der viele unbekannte Gegner auf uns warteten. Nach dem Abstieg war das Saisonziel schnell formuliert: sich in der
neuen Klasse etablieren und einen sicheren Tabellenplatz erreichen. Zunächst ging die Mannschaft mit Udo Jung auf der Bank an den Start. Udo vertrat seinen Bruder Achim, der sich
gesundheitlich eine Pause gönnen musste. Der Saisonstart verlief durchwachsen und man stand nach vier Spielen mit 4:4 Punkten dar und es stand schnell fest, dass in dieser Klasse jeder jeden
schlagen kann. So zeigte unsere Mannschaft im Verlauf der Hinrunde viel Licht und Schatten. Absolute Highlights gab es in den Spielen gegen Losheim und Merchweiler. Hier zeigte unsere 1te
tolle Leistungen und dominierten den Gegner über die gesamte Spielzeit. Das Spiel unserer jungen Mannschaft stabilisierte sich in Verlauf der Saison weiterhin, auch wenn man sich
gelegentlich, wie in Nordsaar, spielerische Ausfälle leistete. Zur Rückrunde übernahm Achim Jung wieder den Platz auf der Bank und es bestand sogar noch eine kleine Chance auf den direkten
Wiederaufstieg. Allerdings fehlte unserer Mannschaft die Konstanz. Neben herausragenden Siegen wie beispielsweise bei der tollen Aufholjagd gegen Altenkessel, wo man einen Rückstand von 9
Toren in einen Sieg drehen konnte, müssten wir immer wieder selbst verschuldete Rückschläge hinnehmen. Am Ende starte die Jung-Truppe eine Serie von 4 Siegen in folge und belegt zum Abschluss
den 3. Platz.
Zum Ende der Saison verabschieden wir Dirk Heller Richtung 4te Mannschaft, der sicher Mannschaft sicherlich fehlen wird. In der neuen Runde werden die Karten neu gemischt und Wenn es gelingt
Konstanz in die Leistung der Mannschaft zu bringen ist sicherlich vieles möglich.
Tus Elm/Sprengen II - HSG II 20:32
Prima Saisonabschluss im Lokalderby
Unsere zweite Welle zeigte sich nach den beiden Niederlagen gegen Perl und Bous im letzten Spiel der Saison insgesamt mal wieder von Ihrer guten Seite und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient.
Gegen eine unbequeme Mannschaft des Gastgebers, gegen die man in der Vorrunde noch deutlich unterlegen war, startete unsere Mannschaft gut und legte durch einfache Tore, insbesondere durch Rückraum-Shooter Patrick Gerath, einen 2:7-Lauf hin. Durch diesen Vorsprung schlich sich jedoch erneut der aus den letzten Spielen bekannte Leichtsinn ein und so wurde durch unnötige technische Fehler der Gegner wieder zum Tore werfen eingeladen. So ging es mit nur mit einem Unentschieden (12:12) in die Kabine.
Im zweiten Spielabschnitt merkte man der Mannschaft jedoch direkt an, dass sie heute unbedingt einen Sieg mit nach Hause bringen wollte. Die Abwehr stand nun sicher und die erkämpften Bälle wurden über schnelle Gegenstöße in Tore umgemünzt. Auch im Angriff agierte unsere 2. Welle nun mit Übersicht. Über einfache Auslösehandlungen wurde der freie Mitspieler gesucht und glasklare Torchancen erspielt. Auch wenn sich der ehemalige Lauterer Andy Brausch im Tor der Gastgeber mit allem was er hatte gegen die Niederlage stemmte, konnte auch er nicht verhindern, dass die HSG immer weiter davonzog und schließlich verdient mit 20:32 gewann.
Fazit: Bei diesem Spiel wurde erneut deutlich, welches Potential in der jungen Truppe steckt. Wenn es in der Zukunft gelingt, dieses mit einer gewissen Konstanz abzurufen, werden wir in den nächsten Jahren noch viel Freude an diesen Jungs haben.
Torschützen:
Philipp Schneider (2), Tobias Fontaine (7), Marc Jung, Christian Krammes (2/1), Jonas Schönhofen (2), Patrick Gerath (7), Tim Malsac (2), Tobias Braun (3), Moritz Schwanengel, Thomas Strauß (3),Christian Detampel (4), Robert Steier, Dirk Schmadel
HC Schmelz II - Frauen: 22 : 10
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | FSG Dudweiler-Fischbach II | 22 | 37 : 7 | 582 : 426 | 156 |
2 | TV Altenkessel | 22 | 35 : 9 | 518 : 447 | 71 |
3 | HC Schmelz II | 22 | 33 : 11 | 476 : 419 | 57 |
4 | TV Holz | 22 | 31 : 13 | 504 : 419 | 85 |
5 | TB St. Johann II | 22 | 26 : 18 | 564 : 513 | 51 |
6 | TuS Brotdorf | 22 | 25 : 19 | 441 : 394 | 47 |
7 | HSV Merzig/Hilbringen II | 22 | 20 : 24 | 504 : 533 | -29 |
8 | HSG Fraulautern-Überherrn | 22 | 20 : 24 | 415 : 463 | -48 |
9 | DJK Ensheim | 22 | 19 : 25 | 446 : 459 | -13 |
10 | ASC Quierschied | 22 | 10 : 34 | 391 : 495 | -104 |
11 | HSV Püttlingen II | 22 | 6 : 38 | 356 : 470 | -114 |
12 | HC Dillingen/Diefflen | 22 | 2 : 42 | 399 : 558 | -159 |
Also doch schon eine Woche früher, kann ich hier ein Resümee der vergangenen Saison stellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der neuen Klasse konnten wir
uns von Spiel zu Spiel steigern. Außer natürlich die Aussetzer gegen Malstatt, USC und ATSV, gehören halt zu dieser Saison dazu. Aaaber was wir dann doch noch geschafft haben, hätte uns
keiner zugetraut, wir selber nicht. Der Aufstieg in die A-Klasse West als Tabellenzwoter. Hier wollen wir nun auch ein wenig mitmischen und schaun mer mal. So an dieser Stelle geht ein
Dankeschön erst mal an unseren Markus, der sich leider verletzt hatte und uns nicht mehr zur Verfügung stand, ebenso zu erwähnen wären hier noch die A-Jugendlichen, vor allem sei hier Tobias
zu nennen, die uns doch sehr gut in der Endphase unterstützt haben. Was wären wir ohne unsere Stammfans gewesen, die immer zu uns hielten, aber auch die zahlreichen Zuschauern seien erwähnt
die uns bei manchen Spielen nach vorne trieben.Was soll man sagen, wir haben es uns verdient!!
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | TV Malstatt Saarbrücken | 18 | 36 : 0 | 529 : 301 | 228 |
2 | HSG Fraulautern/Überherrn IV | 18 | 28 : 8 | 465 : 344 | 121 |
3 | TV Losheim III | 18 | 22 : 14 | 430 : 393 | 37 |
4 | USC Saar Saarbrücken III | 18 | 22 : 14 | 372 : 365 | 7 |
5 | SF Rilchingen/Hanweiler | 18 | 21 : 15 | 439 : 433 | 6 |
6 | ASC Quierschied II | 18 | 18 : 18 | 364 : 385 | -21 |
7 | HSG TVA/ATSV Saarbrücken IV | 18 | 11 : 25 | 316 : 411 | -95 |
8 | 1. FC Saarbrücken | 18 | 9 : 27 | 292 : 396 | -104 |
9 | HSG Dudweiler III | 18 | 8 : 28 | 382 : 475 | -93 |
10 | TuS Riegelsberg III | 18 | 5 : 31 | 327 : 413 | -86 |
SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. - mB1 Jugend: 27 : 37
Im letzten Saisonspiel musste ein Sieg her um die Meisterschaft perfekt zu machen. Nach langer Verletzungspause konnte heute Philipp Sauder wieder eingesetzt werden. Wir wollten von Anfang an zeigen dass wir hier nichts anbrennen lassen und gingen auch 0:3 in Führung, hatten aber da bereits 3 klare Torchancen verschossen. Nach 7 Minuten führten wir 1:6, doch es machte sich Verunsicherung breit, weiß der Teufel warum. Ausgelassene Torchancen und technische Fehler machten den Gegner stark. Beim 5:7 war die SG bis auf 2 Tore dran. Auch in den folgenden Minuten blieb es dabei, wir spielten nicht gut, die Abwehr wie Schweizer Käse und der Angriff konzeptlos. Und es kam wie es kommen musste, nach 15 Minuten stand es nur noch 10:11. Doch wir besannen uns wieder auf unsere Qualitäten - aber nur im Angriff – und konnten uns über 11:15 bis zur Pause einen 16:21 Vorsprung erarbeiten. Zu Beginn der 2. Hälfte erhöhten wir auf 16:23 und bauten die Führung kontinuierlich bis auf 20:30 aus. Es waren noch gut 10 Minuten zu spielen, die aber locker herunter gespielt wurden. Mit dem Schusspfiff war der Jubel groß. Wir sind Meister der Saarlandliga, mit 36:4 Punkten und 644:465 Toren. In 20 Spielen haben wir nur einmal verloren, zuhause gegen Saarbrücken West. Gegen unsere schärfsten Verfolger Illtal und Nordsaar haben wir auswärts jeweils unentschieden gespielt.
Es spielten: Joshua Wiltz (Tor), Robin Gergen, Philipp Krangemann (8/2), Michael Hawner (6), Thomas Jung (7), Leonard Düpré (3), Julian Robert (2), Lukas Herms (2), Jannis Poncelet (1), Nicholas Balthasar (1), Torben Rolles, Philipp Sauder (7)
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG Fraulautern/Überherrn | 20 | 36 : 4 | 654 : 475 | 179 |
2 | JSG HF Illtal | 20 | 35 : 5 | 535 : 422 | 113 |
3 | HSG DJK Nordsaar | 20 | 31 : 9 | 600 : 387 | 213 |
4 | JSG Dudweiler/Fischbach | 20 | 25 : 15 | 548 : 537 | 11 |
5 | JSG Saarbrücken West | 20 | 24 : 16 | 588 : 458 | 130 |
6 | HG Saarlouis II | 20 | 21 : 19 | 582 : 554 | 28 |
7 | TuS Brotdorf | 20 | 15 : 25 | 484 : 507 | -23 |
8 | SGH Sankt Ingbert | 20 | 15 : 25 | 543 : 590 | -47 |
9 | SG TuS Elm-Spr.-Bous/Wadg. | 20 | 10 : 30 | 536 : 634 | -98 |
10 | HSV Merzig/Hilbringen | 20 | 8 : 32 | 428 : 653 | -225 |
11 | TV Homburg | 20 | 0 : 40 | 389 : 670 | -281 |
Der „neuen“ A+B-Jugend wünschen wir viel Erfolg in den anstehenden Qualifikationsspielen zur RPS-Oberliga!
HG Saarlouis - wB1 Jugend: 34 : 24
Im letzten Spiel der Saison waren wir bei der Meistermannschaft der HG Saarlouis zu Gast. In den ersten 10 Minuten verlief die Partie ausgeglichen. Im Angriff erzielten die Mädels durch gute Auslösehandlungen Tore. Dann wurden wieder klare Torchancen von unserem Team vergeben. Halbzeitstand 12 : 17. In der zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft vor allem in der Abwehr total den Faden. Das Übergeben und Übernehmen bei Auslösehandlungen durch Kreuzen und Einlaufen des Gegners funktionierte überhaupt nicht mehr und führte immer wieder zu Torerfolgen der HG Saarlouis. Dazu kamen dann noch einige Fehlpässe bei Tempogegenstößen. Eine super Leistung im Angriff zeigte Charlotte, sie übernahm Verantwortung und erzielte mit 8 Toren die meisten Treffer. Auch Julia und Jaqueline spielten sehr gut im Angriff und warfen jeweils 4 Tore.
Über die gesamte Saison haben wir immer wieder starke Leistungen gezeigt. Am Ende stehen auf den Plätzen 2 bis 5 der Tabelle gleich starke Mannschaften, was auch der Punktestand zeigt. Da entschied oft die Tagesform. So verloren wir durch Unkonzentriertheit zwei Mal gegen Kirkel, was uns am Ende die Vizemeisterschaft kostete. Ansonsten mussten wir nur gegen die HG Saarlouis, die in diesem Jahr einfach stärker war als wir, 4 Punkte abgeben. Geben Oberthal/Namborn konnten wir einmal gewinnen, im Rückspiel mussten wir aber auch dort 2 Punkte lassen. Wir belegen aufgrund des Torverhältnisses punktgleich mit Oberthal/Namborn den 4. Platz in der Saarlandliga. Eine super Leistung für diese junge Mannschaft, die in diesem Jahr aus 5 Spielerinnen des Jahrgangs 96 und 8 des Jahrgangs 97 bestand.
In der Mannschaft spielten: Caroline Ostien, Jennifer Jakobs, Sonja Fischer, Alina von Maurice, Anna Gothier, Fabienne Kunzler, Julia Kissel, Marie Osbild, Marie-Claire Jung, Jaqueline Rullang, Charlotte Braun, Saskia Weisenseel und Vanessa Servello
Im zweiten Jahr B-Jugend wollen wir das Abenteuer RPS-Liga wagen. Die Mannschaft bleibt, bis auf Sonja Fischer, die krankheitsbedingt pausiert, zusammen und wird noch durch Laura Rosche verstärkt. Diese Mannschaft hat viel Potential und wir glauben, auch in dieser Liga bestehen zu können. Nachdem eine Mannschaft ihre Meldung zur RPS-Liga zurück gezogen hat, bleibt uns die Quali erspart.
HK
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HG Saarlouis | 20 | 39 : 1 | 638 : 350 | 288 |
2 | TV Kirkel | 20 | 31 : 9 | 461 : 326 | 135 |
3 | SG DJK Oberthal/Namborn | 20 | 30 : 10 | 587 : 386 | 201 |
4 | HSG Fraulautern/Überherrn I | 20 | 30 : 10 | 499 : 376 | 123 |
5 | SV Zweibrücken | 20 | 27 : 13 | 581 : 452 | 129 |
6 | Tus Brotdorf | 20 | 18 : 22 | 357 : 389 | -32 |
7 | JSG DJK Marpingen/Alsweiler II | 20 | 12 : 28 | 271 : 394 | -123 |
8 | HSG Ottweiler/Steinbach | 20 | 12 : 28 | 376 : 506 | -130 |
9 | HC Dillingen/Diefflen | 20 | 9 : 31 | 275 : 439 | -164 |
10 | TB St.Johann Saarbrücken II | 20 | 8 : 32 | 277 : 473 | -196 |
11 | TuS Neunkirchen | 20 | 4 : 36 | 252 : 483 | -231 |
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | JSG DJK Marpingen/Alsweiler | 14 | 24 : 4 | 380 : 246 | 134 |
2 | HG Saarlouis | 14 | 20 : 8 | 379 : 318 | 61 |
3 | SG DJK Oberthal/Namborn | 14 | 19 : 9 | 383 : 281 | 102 |
4 | HSG Fraulautern/Überherrn | 14 | 17 : 11 | 318 : 309 | 9 |
Saisonrückblick w-A Jugend
Die weibliche A Jugend belegt zum Saisonende den 4. Tabellenplatz. Mit einem kleinem Kader, vieler Ausfälle und sonstiger Störfaktoren ging man in die Runde. Unsere Mädels machten aus dieser Spielzeit eine Richtige Achterbahnfahrt. Tolle Leistungen mit Siegen in Saarlouis oder gegen Oberthal standen leider auch Totalausfälle, wie zum Beispiel in Ottweiler, gegenüber. Man hat gesehen, dass mit der richtigen Einstellung und mannschaftlicher Geschlossenheit vieles möglich ist. Genau diese Attribute müssen in jedem Spiel an den Tag gelegt werden. Jeder weiß, dass in dieser Runde mehr drin gewesen wäre.
Die Zusammenarbeit mit der Damenmannschaft hingegen funktioniert immer besser und die Mädels machen ihre Sache richtig gut. Eine homogene Einheit konnte geformt werden und das war das Ziel des Trainergespanns. Auf den weiteren Verlauf im Damenbereich kann man also gespannt sein…
Abschlusstabelle
4 |
HG Saarlouis |
16 |
19 : 13 |
492 : 436 |
56 |
5 |
TV Homburg |
16 |
18 : 14 |
450 : 418 |
32 |
6 |
HSG Fraulautern/Überherrn |
16 |
12 : 20 |
460 : 479 |
-19 |
7 |
HSV Merzig/Hilbringen |
16 |
8 : 24 |
379 : 481 |
-102 |
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | SV 64 Zweibrücken | 20 | 40 : 0 | 577 : 305 | 272 |
2 | HG Saarlouis | 20 | 36 : 4 | 459 : 310 | 149 |
3 | HSG Fraulautern/Überherrn | 20 | 30 : 10 | 529 : 367 | 162 |
Spielplan RPS-Oberliga-Qualifikation männliche Jugend A
HSG DJK Nordsaar : SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen
19. Mai 2012
SG TuS Brotdorf/HSV Merzig-Hilbringen : HSG DJK Nordsaar
20. Mai 2012
HG Saarlouis II : HSG Fraulautern/Überherrn
Sa. - 26. Mai 12 - 13:00 (Stadtgarten)
HSG Fraulautern/Überherrn : HG Saarlouis II
So. - 27. Mai 12 - 17:00 (Überherrn)
------------------
Verlierer Gruppe 1 : Verlierer Gruppe 2
2. Juni 2012
Verlierer Gruppe 2 : Verlierer Gruppe 1
3. Juni 2012
------------------
ggf. Entscheidungsspiele nach Ende der Qualifikation zur Jugendbundesliga:
nicht qualifizierte JBHL : Teilnehmer RPS-Quali
16. Juni 2012
Teilnehmer RPS-Quali : nicht qualifizierte JBHL
17. Juni 2012
Spielplan RPS-Oberliga-Qualifikation männliche Jugend B:
Teilnehmer:
HSG DJK Nordsaar
HG Saarlouis
HSG Fraulautern/Überherrn
JSG Saarbrücken-West
SV 64 Zweibrücken
-------------------------------------------------------
HSG Fraulautern/Überherrn : JSG Saarbrücken-West
Di. - 15. Mai 12 - 18:45 Uhr (Überherrn)
HG Saarlouis : HSG Fraulautern/Überherrn
Di. - 29. Mai 12 - 19:00 Uhr (Steinrausch)
HSG DJK Nordsaar : HSG Fraulautern/Überherrn
So. - 3. Juni 12 - 16:00 Uhr (Marpingen)
HSG Fraulautern/Überherrn : SV 64 Zweibrücken
So. - 10. Juni 12 - 17:00 Uhr (Überherrn)
Ergebnisse:
SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. - mA2 Jugend: 41:40
HC Dillingen/Diefflen III - 3. Männer: 24 : 29
TV Birkenfeld/Nohfelden - 1. Männer: 24 : 31
HSG 1 mit Auswärtssieg im letzten Saisonspiel!!!
Unsere Mannschaft beendet die Saison auf Tabellenplatz 3, dazu war allerdings noch einmal ein hartes Stück Arbeit nötig. In Birkenfeld schenkten sich beide Abwehrreihen nichts. Es ging hart zur Sache und viele Fouls prägten die Partie, bei der auch der Unparteiische mit einigen fragwürdigen Entscheidungen „glänzte“. Durch spielerische Mittel wusste zunächst keine Mannschaft zu überzeugen, lediglich über Kampf und Einzelaktionen kam man zum Torerfolg. So konnte sich kein Team entscheidend absetzen. In der Schlussphase der ersten Hälfte bewies unsere Mannschaft den besseren Torriecher und konnte sich eine 2-Tore-Führung erspielen. Beim Stand von 11:13 wurden die Seiten gewechselt.
Trainer Achim Jung war mit dem Spiel seiner Jungs nicht zufrieden und es war unverständlich warum seine Mannschaft so konzeptlos auftrat. Man fand in der Pause allerdings die richtigen Worte, denn unsere HSG drehte in Halbzeit 2 richtig auf…
Schnell führte man mit 5 Toren, vermisste es aber schon frühzeitig den Sack zu zumachen. Birkenfeld konnte in Folge noch einmal verkürzen (14:16), aber unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Über Tempospiel kamen wir zu leichten Toren und unser Angriff agierte viel abgeklärter als noch in Halbzeit eins. Die Mannschaft erfüllte nun die Vorgaben ihres Trainers und kam über Spielzüge zu schönen Treffern. Birkenfeld konnte in dieser Phase nichts mehr dagegensetzen. Am Ende konnte man einen deutlichen 24:31 Auswärtssieg feiern, bei dem alle Spieler mit guten Aktionen zum Erfolg beitrugen.
Bedanken will sich die Mannschaft bei ihrem langjährigen Weggefährten Dirk Heller, der nach dieser Saison etwas kürzer treten will und in unserer 4ten auf Torejagd gehen will. Dirk hielt in den letzten Jahren ständig seine Knochen hin und war ein absolutes Vorbild in Sachen Einstellung und ein absoluter Teamplayer. So jemanden lässt man natürlich nicht gerne gehen, aber man geht ja nie so ganz…
---------------------------------------------------------
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | HSG TVA/ATSV I | 20 | 29 : 11 | 569 : 527 | 42 |
2 | HSG Ottweiler/Steinbach I | 20 | 29 : 11 | 529 : 504 | 25 |
3 | HSG Fraulautern/Überherrn I | 20 | 26 : 14 | 592 : 527 | 65 |
4 | TV Niederwürzbach I | 20 | 24 : 16 | 515 : 484 | 31 |
5 | HG Saarlouis III | 20 | 24 : 16 | 544 : 543 | 1 |
6 | TV Losheim I | 20 | 22 : 18 | 573 : 523 | 50 |
7 | TV Merchweiler I | 20 | 18 : 22 | 564 : 576 | -12 |
8 | USC Saar Saarbrücken I | 20 | 14 : 26 | 524 : 540 | -16 |
9 | TV Birkenfeld/Nohfelden I | 20 | 14 : 26 | 541 : 560 | -19 |
10 | HSG DJK Nordsaar II | 20 | 12 : 28 | 489 : 575 | -86 |
11 | HSV Wemmetsweiler I | 20 | 8 : 32 | 395 : 476 | -81 |
Eine Runde mit Höhen und Tiefen geht zu Ende...
Unsere Mannschaft startete als Saarlandligaabsteiger in die Verbandsliga, in der viele unbekannte Gegner auf uns warteten. Nach dem Abstieg war das Saisonziel schnell formuliert: sich in der
neuen Klasse etablieren und einen sicheren Tabellenplatz erreichen. Zunächst ging die Mannschaft mit Udo Jung auf der Bank an den Start. Udo vertrat seinen Bruder Achim, der sich
gesundheitlich eine Pause gönnen musste. Der Saisonstart verlief durchwachsen und man stand nach vier Spielen mit 4:4 Punkten dar und es stand schnell fest, dass in dieser Klasse jeder jeden
schlagen kann. So zeigte unsere Mannschaft im Verlauf der Hinrunde viel Licht und Schatten. Absolute Highlights gab es in den Spielen gegen Losheim und Merchweiler. Hier zeigte unsere 1te
tolle Leistungen und dominierten den Gegner über die gesamte Spielzeit. Das Spiel unserer jungen Mannschaft stabilisierte sich in Verlauf der Saison weiterhin, auch wenn man sich
gelegentlich, wie in Nordsaar, spielerische Ausfälle leistete. Zur Rückrunde übernahm Achim Jung wieder den Platz auf der Bank und es bestand sogar noch eine kleine Chance auf den direkten
Wiederaufstieg. Allerdings fehlte unserer Mannschaft die Konstanz. Neben herausragenden Siegen wie beispielsweise bei der tollen Aufholjagd gegen Altenkessel, wo man einen Rückstand von 9
Toren in einen Sieg drehen konnte, müssten wir immer wieder selbst verschuldete Rückschläge hinnehmen. Am Ende starte die Jung-Truppe eine Serie von 4 Siegen in folge und belegt zum Abschluss
den 3. Platz.
Zum Ende der Saison verabschieden wir Dirk Heller Richtung 4te Mannschaft, der sicher Mannschaft sicherlich fehlen wird. In der neuen Runde werden die Karten neu gemischt und Wenn es gelingt
Konstanz in die Leistung der Mannschaft zu bringen ist sicherlich vieles möglich.
Tus Elm/Sprengen II - HSG II 20:32
Prima Saisonabschluss im Lokalderby
Unsere zweite Welle zeigte sich nach den beiden Niederlagen gegen Perl und Bous im letzten Spiel der Saison insgesamt mal wieder von Ihrer guten Seite und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient.
Gegen eine unbequeme Mannschaft des Gastgebers, gegen die man in der Vorrunde noch deutlich unterlegen war, startete unsere Mannschaft gut und legte durch einfache Tore, insbesondere durch Rückraum-Shooter Patrick Gerath, einen 2:7-Lauf hin. Durch diesen Vorsprung schlich sich jedoch erneut der aus den letzten Spielen bekannte Leichtsinn ein und so wurde durch unnötige technische Fehler der Gegner wieder zum Tore werfen eingeladen. So ging es mit nur mit einem Unentschieden (12:12) in die Kabine.
Im zweiten Spielabschnitt merkte man der Mannschaft jedoch direkt an, dass sie heute unbedingt einen Sieg mit nach Hause bringen wollte. Die Abwehr stand nun sicher und die erkämpften Bälle wurden über schnelle Gegenstöße in Tore umgemünzt. Auch im Angriff agierte unsere 2. Welle nun mit Übersicht. Über einfache Auslösehandlungen wurde der freie Mitspieler gesucht und glasklare Torchancen erspielt. Auch wenn sich der ehemalige Lauterer Andy Brausch im Tor der Gastgeber mit allem was er hatte gegen die Niederlage stemmte, konnte auch er nicht verhindern, dass die HSG immer weiter davonzog und schließlich verdient mit 20:32 gewann.
Fazit: Bei diesem Spiel wurde erneut deutlich, welches Potential in der jungen Truppe steckt. Wenn es in der Zukunft gelingt, dieses mit einer gewissen Konstanz abzurufen, werden wir in den nächsten Jahren noch viel Freude an diesen Jungs haben.
Torschützen:
Philipp Schneider (2), Tobias Fontaine (7), Marc Jung, Christian Krammes (2/1), Jonas Schönhofen (2), Patrick Gerath (7), Tim Malsac (2), Tobias Braun (3), Moritz Schwanengel, Thomas Strauß (3),Christian Detampel (4), Robert Steier, Dirk Schmadel
HC Schmelz II - Frauen: 22 : 10
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | FSG Dudweiler-Fischbach II | 22 | 37 : 7 | 582 : 426 | 156 |
2 | TV Altenkessel | 22 | 35 : 9 | 518 : 447 | 71 |
3 | HC Schmelz II | 22 | 33 : 11 | 476 : 419 | 57 |
4 | TV Holz | 22 | 31 : 13 | 504 : 419 | 85 |
5 | TB St. Johann II | 22 | 26 : 18 | 564 : 513 | 51 |
6 | TuS Brotdorf | 22 | 25 : 19 | 441 : 394 | 47 |
7 | HSV Merzig/Hilbringen II | 22 | 20 : 24 | 504 : 533 | -29 |
8 | HSG Fraulautern-Überherrn | 22 | 20 : 24 | 415 : 463 | -48 |
9 | DJK Ensheim | 22 | 19 : 25 | 446 : 459 | -13 |
10 | ASC Quierschied | 22 | 10 : 34 | 391 : 495 | -104 |
11 | HSV Püttlingen II | 22 | 6 : 38 | 356 : 470 | -114 |
12 | HC Dillingen/Diefflen | 22 | 2 : 42 | 399 : 558 | -159 |
Also doch schon eine Woche früher, kann ich hier ein Resümee der vergangenen Saison stellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der neuen Klasse konnten wir
uns von Spiel zu Spiel steigern. Außer natürlich die Aussetzer gegen Malstatt, USC und ATSV, gehören halt zu dieser Saison dazu. Aaaber was wir dann doch noch geschafft haben, hätte uns
keiner zugetraut, wir selber nicht. Der Aufstieg in die A-Klasse West als Tabellenzwoter. Hier wollen wir nun auch ein wenig mitmischen und schaun mer mal. So an dieser Stelle geht ein
Dankeschön erst mal an unseren Markus, der sich leider verletzt hatte und uns nicht mehr zur Verfügung stand, ebenso zu erwähnen wären hier noch die A-Jugendlichen, vor allem sei hier Tobias
zu nennen, die uns doch sehr gut in der Endphase unterstützt haben. Was wären wir ohne unsere Stammfans gewesen, die immer zu uns hielten, aber auch die zahlreichen Zuschauern seien erwähnt
die uns bei manchen Spielen nach vorne trieben.Was soll man sagen, wir haben es uns verdient!!
Abschlusstabelle
Pos | Mannschaft | Spiele | Punkte | Tore | Differenz |
1 | TV Malstatt Saarbrücken | 18 | 36 : 0 | 529 : 301 | 228 |
2 | HSG Fraulautern/Überherrn IV | 18 | 28 : 8 | 465 : 344 | 121 |
3 | TV Losheim III | 18 | 22 : 14 | 430 : 393 | 37 |
4 | USC Saar Saarbrücken III | 18 | 22 : 14 | 372 : 365 | 7 |
5 | SF Rilchingen/Hanweiler | 18 | 21 : 15 | 439 : 433 | 6 |
6 | ASC Quierschied II | 18 | 18 : 18 | 364 : 385 | -21 |
7 | HSG TVA/ATSV Saarbrücken IV | 18 | 11 : 25 | 316 : 411 | -95 |
8 | 1. FC Saarbrücken | 18 | 9 : 27 | 292 : 396 | -104 |
9 | HSG Dudweiler III | 18 | 8 : 28 | 382 : 475 | -93 |
10 | TuS Riegelsberg III | 18 | 5 : 31 | 327 : 413 | -86 |
Kommentar schreiben
Ephedrin ohne Rezept (Freitag, 20 Januar 2017 12:35)
Daran erinner ich mich noch