Neue Infos zur Abschlussfahrt männliche A
1
4 | HG Saarlouis | 15 | 19 : 11 | 466 : 407 | 59 |
5 | TV Homburg | 16 | 18 : 14 | 450 : 418 | 32 |
6 | HSG Fraulautern/Überherrn | 16 | 12 : 20 | 460 : 479 | -19 |
7 | HSV Merzig/Hilbringen | 15 | 8 : 22 | 353 : 444 | -91 |
Mittlerweile hatte bereits der der zweite Stammspieler während der laufenden Saison seine "Handballkarriere" beendet. Mit Phillip Sauder hatte sich am Vortag, beim Spiel in Merzig, einer unserer Leistungsträger so gravierend verletzt, dass er für ca. sechs Wochen pausieren muss. So fuhren wir ohne große Erwartungen, dafür aber mit zwei D-Jugendspielern (Marc Jung, Hendrik Balthasar) und mit einem Neuen (Sven Szyga, der innerhalb von zwei Tagen sein zweites Handballspiel bestritt), am Montagabend zu dem vorzeitigen Meister SV 64 Zweibrücken. Die mit zahlreichen Auswahlspielern gespickte Mannschaft legte auch gleich los wie der Teufel und konnte Tor um Tor davonziehen. Nach der Pause und einigen taktischen Umstellungen durch Trainer Jörg Jung lief es zwar besser, aber den schnell und ideenreich aufspielenden und körperlich weit überlegenen Jungs aus Zweibrücken, hatten wir nichts entgegenzusetzen. Das Spiel endete, auch in dieser Höhe verdient, mit 40:15 für die Gastgeber.
Es spielten: Michael Sonntag (Tor), Nico Balthasar(6), Lukas Herms (6), Robin Malsac (2), Phillip Gotzen, Jonas Demmer, Jan Laube, Hendrik Balthasar, Marc Jung, Sven Szyga
Ich bedanken mich bei Marc Jung und Hendrik Balthasar von der D-Jugend für ihre Unterstützung und bei Sven Szyga, der seine Sache gut gemacht hat.
Verabschieden möchte ich mich von Phillip Gotzen und Jan Laube, die zwar ihre handballerische Laufbahn an den Nagel hängen, uns aber immerhin bis zum Ende der Saison treu geblieben sind.
B.S.
16:00 Schmelz: HC Schmelz - wD Jugend:-Verlegt auf den 06.05.2012, um 13:45 Uhr
Unsere E1 spielte in Perl. Mit großem Kampfgeist in der Abwehr und herrlichem Zusammenspiel im Angriff gewannen wir das Spiel 23:12. Weiter so Mädel und Jungs. Es macht Spaß euch beim Spiel zu zuschauen.
Es spielten: Leonie Sauer, Aaron Schneider (Tor), Felix Schmidt, Lennart Poncelet, Christopher Greer, Jannic Theobald, Philipp Kiefer, Maik Eberle, unseren Spieler Felix Schwerdel wünschen wir, dass er zum letzten Spiel am 29.04.12 wieder gesund ist.
H.P.
TuS Elm/Sprengen III - 3. Männer: 24 : 18
Eines vorneweg, mit der Mannschaft (ein Auswechselspieler), wir, darfst du so ein Spiel nie gewinnen (Gegner volle Bank und alles junge Kerle). Man höre und staune, C. Meilgen Rückraum Mitte. Aber wie es so ist, wenn es läuft, dann…. Hatten wir am Anfang Probleme in der Abwehr, zu langsam geschoben etc., fingen wir uns über unser schnelles Spiel nach vorne, so konnten wir immer mit zwei, drei Toren führen. Halbzeit 14 : 18. Hatte ich in der Halbzeit meinen Spielbericht schon fertig, fing ein wundersames Anspiel an den Kreis an. Aber nicht nur das, ein unnötiges Geschrei und Gezettere brachte den Gegner in Front. Als ich schon nicht mehr an einen Sieg glaubte fingen wir uns wieder auch spielten wir im Angriff länger unsere Chancen aus und vor allem was unser Tobias heute zeigte war aller Ehren wert, nicht zu vergessen Bene. Danke für eure Hilfe. Zu erwähnen unser zahlreiches Publikum, das voll auf seine Kosten kam
Unser nächstes Spiel ist wieder erst am 21.04. geg. den FC Saarbrücken in SB!
Es spielten: A.Wiltz (Tor),- A.Martin (Tor),- C.Hammadi (6),- O.Zang , - S.Heller (6),- C.Meilgen (6),- M.Jenal (2),- B. Buchheit ( 3),- T.Braun (10)
Gruß die 4te.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 06.05.2012 10:OO Uhr in der Adolf Collet Halle statt.
Tagesordnung:
Punkt 1: Begrüßung
Punkt 2: Feststellung der stimmberechtigten Anwesenden
Punkt 3: Bericht des Vorsitzenden
Punkt 4: Bericht des Kassierers
Punkt 5: Bericht der Kassenprüfer
Punkt 6: Aussprache zu den Berichten
Punkt 7: Wahl eines Versammlungsleiters
Punkt 8: Entlastung des Vorstandes
Punkt 9: Neuwahl des Vorstandes
- 1. Vorsitzender - Team Verwaltung
- 2. Vorsitzender - Team Verwaltung/Organisation
- 1. Kassierer - Team Finanzen
- 2. Kassierer - Team Finanzen
- Pressewart - Team Öffentlichkeitsarbeit
- Schriftführer - Team Verwaltung
- Organisationsleiter - Team Organisation
- Jugendleiter Männlich - Team Spielbetrieb
- Jugendleiter Weiblich - Team Spielbetrieb
- Beisitzer mit Aufgabenbereich (z.B. Materialwart, Fest-Wart, Bistrobewirtung, Sportwart, Team Öffentlichkeitsarbeit)
- 2 Kassenprüfer(innen)
Punkt 10: Verschiedenes
Anträge sind bis 2 Wochen vor der Mitglieder-
versammlung in schriftlicher Form bei unserem
1.Vorsitzenden Alfred Krier (Mozartstr.7, 66802
Überherrn) einzureichen.
Alfred Krier
1. Vorsitzender
1 | TV Malstatt Saarbrücken | 15 | 30 : 0 | 448 : 241 | 207 |
2 | HSG Fraulautern/Überherrn IV | 16 | 26 : 6 | 414 : 307 | 107 |
3 | USC Saar Saarbrücken III | 15 | 20 : 10 | 308 : 292 | 16 |
Knapper Auswärtssieg der HSG gegen die JSG Hunsrück
„Nach den letzten Spielen war es schwer die Mannschaft auf dieses Spiel einzustellen. Das Selbstvertrauen war völlig verloren gegangen. Aber heute haben meine Jungs gekämpft, auch beim Rückstand nicht aufgesteckt und sich dafür mit 2 Punkten belohnt.“ Trainer Martin Osbild war sichtlich zufrieden mit seinen Jungs. Dabei erwischte die JSG den besseren Start. Mit gefälligem Angriffsspiel gelang es der JSG vor allem über die starken Andreas Denzer und Julian Schub die HSG Abwehr ein ums andere Mal zu düpieren und sich einen 4 Tore Vorsprung zu erspielen. Aber die Jungs der HSG steckten nicht auf. Angetrieben von Lukas Fischer und Christian Jung ließen sie die Köpfe nicht hängen, kombinierten gut und erzielten über die gefährlichen Nicolas Poncelet und Marc Jung schön Herausgespielte Tore und konnten bis zu Pause auf 12 : 11 verkürzen. Zu kritisieren war nur das passive Abwehrverhalten und die mangelnde Chancenverwertung. Auch in der 2. Halbzeit erwischte die JSG Hunsrück den besseren Start und konnte sich wieder bis auf 4 Tore absetzten. Doch dann kam die starke Phase unseres Torhüters Moritz Krause, der mehrere 100 % entschärfen konnte. Die schnellen Gegenstöße nutzte die Osbildtruppe konsequent aus und konnte das Spiel noch einmal drehen. Jonas Speicher erzielte, gut freigespielt mehrere Tore vom Kreis oder erarbeitete einige 7 m, die Nico Poncelet sicher verwandelte. 10 Minuten vor Schluss lag die HSG mit 4 Toren in Führung. Leider bekam man Andreas Denzer nicht in den Griff, dieser erzielte 5 Tore in Folge und plötzlich stand das Spiel wieder auf der Kippe. Doch die HSG agierte im Angriff nun sicher und erspielte sich kurz vor Schluss wieder eine 3 Tore Führung. Die JSG Hunsrück ließ noch einmal offensiv decken, konnte verkürzen, aber den glücklichen, aber nicht unverdienten 28 : 27 Auswärtssieg nicht mehr verhindern. Ausgiebig wurde dieser Sieg von der Mannschaft und den zahlreichen mitgereisten Fans gefeiert. Jetzt ist erst einmal wieder 3 Wochen Pause, bevor im April die letzten Spiele in Niederolm und zuhause gegen die HG Saarlouis anstehen.
Es spielten: Dominik Robert, Moritz Krause (Tor), Nicolas Poncelet (7/4), Christian Jung (4), Tim Malsac, Tobias Braun, Jonas Speicher (6), Niklas Tull (2), Patrick Gerath, Marc Jung (6/3), Alexander Sauder (2). Sebastian Weisenseel, Lukas Fischer (1)
Mittlerweile hatte bereits der der zweite Stammspieler während der laufenden Saison seine "Handballkarriere" beendet. Mit Phillip Sauder hatte sich am Vortag, beim Spiel in Merzig, einer unserer Leistungsträger so gravierend verletzt, dass er für ca. sechs Wochen pausieren muss. So fuhren wir ohne große Erwartungen, dafür aber mit zwei D-Jugendspielern (Marc Jung, Hendrik Balthasar) und mit einem Neuen (Sven Szyga, der innerhalb von zwei Tagen sein zweites Handballspiel bestritt), am Montagabend zu dem vorzeitigen Meister SV 64 Zweibrücken. Die mit zahlreichen Auswahlspielern gespickte Mannschaft legte auch gleich los wie der Teufel und konnte Tor um Tor davonziehen. Nach der Pause und einigen taktischen Umstellungen durch Trainer Jörg Jung lief es zwar besser, aber den schnell und ideenreich aufspielenden und körperlich weit überlegenen Jungs aus Zweibrücken, hatten wir nichts entgegenzusetzen. Das Spiel endete, auch in dieser Höhe verdient, mit 40:15 für die Gastgeber.
Es spielten: Michael Sonntag (Tor), Nico Balthasar(6), Lukas Herms (6), Robin Malsac (2), Phillip Gotzen, Jonas Demmer, Jan Laube, Hendrik Balthasar, Marc Jung, Sven Szyga
Ich bedanken mich bei Marc Jung und Hendrik Balthasar von der D-Jugend für ihre Unterstützung und bei Sven Szyga, der seine Sache gut gemacht hat.
Verabschieden möchte ich mich von Phillip Gotzen und Jan Laube, die zwar ihre handballerische Laufbahn an den Nagel hängen, uns aber immerhin bis zum Ende der Saison treu geblieben sind.
B.S.
HG Saarlouis I - HSG Fraulautern/Überherrn I 12 : 11
HSG Fraulautern/Überherrn I - SV Zweibrücken 12 : 15
HSG Fraulautern/Überherrn I - HSV Merzig/Hilbringen 11 : 13
16:00 Schmelz: HC Schmelz - wD Jugend:-Verlegt auf den 06.05.2012, um 13:45 Uhr
Saarlandliga m A-Jugend:
HSG DJK Nordsaar - HSG Fraulautern/Überherrn II 33 : 35
Bezirksliga West – Männer:
HSG Fraulautern/Überherrn II - TV Holz 28 : 24
HSG 1 stoppt den Hochwaldexpress aus Losheim und siegt mit 26:20 ! ! !
Im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger aus Losheim zeigte unsere Mannschaft eine disziplinierte und geschlossen gute Leistung. Im Hinspiel gelang der HSG fast alles und man führte dem
Tabellendritten somit eine schmerzliche 23:35 Niederlage zu, was die Mannschaft um Trainer Thomas Schmitt immer noch in den Hinterköpfen hatte. Dass diese Partie keine Selbstlosigkeit
werden würde war allen Beteiligten klar und es entwickelte sich eine spannende Begegnung. Beide Teams gingen in der Abwehr gut zur Sache und keine Mannschaft konnte sich einen Vorteil
erspielen. Einzig die mangelnde Chancenverwertung war das Manko beider Mannschaften. Auf beiden Seiten führten schöne Aktionen zu Treffern und dies spiegelte sich in der ständig
wechselnden Führung wieder. Im Tor machte Regis Mager seine Sache gut und vereitelte einige Großchancen der Gäste. Beim Stand von 10:11 wurden die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte spielte die Jung-Truppe mit einer offensiven Deckung gegen den starken Rückraumspieler Lauer und Losheim hatte mit dieser taktischen Umstellung einige Probleme. Unsere
Jungs erspielten sich 15 Minuten vor dem Anpfiff ein 17:14. Die einstudierten Spielzüge funktionierten und alle Spieler zeigten ihre Qualitäten. Durch eine kleine Schwächephase machte
unsere 1te die Partie noch einmal spannend und Losheim konnte zum 18:18 ausgleichen. Nach der fälligen Auszeit kam der HSG-Angriff wieder ins Rollen und in den letzen Minuten überrannte
man die Gäste, die heute sicherlich nicht ihren besten Tag erwischten. So scheint der Endstand von 26:20 vielleicht etwas hoch aber auf jeden Fall verdient. Die 1te unserer HSG wollte den
Sieg einfach mehr und verstand es durch eine gute kämpferische Mannschaftsleistung zu überzeugen und man feierte mit den heimischen Fans zwei wichtige Punkte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man dem schwach besetzten Gegner doch noch etwas entgegen wirken und man ging mir 12:10 in die Halbzeit. Doch in der 2. Halbzeit sollte sich das Blatt wenden. Man konnte zwar immer mit dem Gegner mithalten, doch durch viele technische Fehler und daraus resultierende Tempogegenstöße verlor man das Spiel gegen den TBS II. Spielerinnen: Katrin Lorson, Anna Krier, Jaqueline Martin, Marina Müller, Jennifer Joseph, Christine Ludwig (2), Robin Hussinger (3), Andrea Krier (3), Jennifer Meiers (4), Wiebke Meiers (5), Angelina Koch (5).
W A N T E D
Der HC Überherrn sucht einen
neuen VORSTAND!
In der Adolf-Collet-Halle findet
am 6. Mai 2012 um 10.00 Uhr
die diesjährige Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt.
Für einen Verein ist es sehr wichtig, dass er von engagierten, motivierten Mitgliedern geführt wird.
ALLE VOLLJÄHRIGEN MITGLIEDER DES HCÜ können sich hierbei für eine der Aufgaben im Vorstand wählen lassen.
Folgende Positionen werden neu gewählt:
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender
1. Kassierer
2. Kassierer
Pressewart
Schriftführer
Jugendwart männlich
Jugendwart weiblich
Organisation Bistro
Organisation Verein
Mini-Beauftragter
Beauftragter Spielbetrieb
Beauftragter Schiedsrichter
Beauftragter Saisonheft
Beauftragter Minis
Materialwart
Die Bitte an alle:
MACHT AKTIV MIT – LASST EUCH WÄHLEN – GEHT WÄHLEN!!!
Kommentar schreiben
Lesli Cowgill (Mittwoch, 01 Februar 2017 15:17)
Wow, amazing weblog layout! How long have you ever been blogging for? you make blogging look easy. The whole glance of your website is great, let alone the content material!
Renee Bensinger (Freitag, 03 Februar 2017 11:29)
hello!,I love your writing so much! proportion we communicate more about your article on AOL? I require a specialist on this house to resolve my problem. May be that is you! Taking a look forward to look you.
Maragaret Alexander (Sonntag, 05 Februar 2017 02:41)
You are so interesting! I do not believe I've truly read anything like that before. So wonderful to discover another person with unique thoughts on this issue. Really.. thanks for starting this up. This website is one thing that is needed on the web, someone with some originality!